Die Frau als Gönnerin | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die Frau als Gönnerin | Thalia
34,80*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Nach der einseitigen, stark an die hohe und vor allem männliche Aristokratie gebundenen Förderkultur des Mittelalters und der frühen Barockzeit kam es in der Kunst- und Literaturpatronage des 17.-18. Jahrhunderts zu einem Strukturwandel: Neue und schichttypologisch ausdifferenzierte Interessen und Motivlagen traten auf, die Förder- und Sammeltätigkeit war immer weniger an soziale Schichten, Orte, einzelne Personen, Familien oder an das Geschlecht gebunden. Neben der wachsenden sozialen, konfessionellen und regionalen Diversifikation auf dem Gebiet der Patronage kann eine zunehmende Bedeutung von Akteurinnen beobachtet werden. Die interdisziplinär orientierten Beiträge des vorliegenden Bandes wollen die steigende weibliche Präsenz in der zentraleuropäischen kulturellen Öffentlichkeit der frühen Neuzeit aufzeigen. Das Wirken und Wirksamwerden von Frauen unterschiedlicher sozialer Abstammung und regionaler wie konfessioneller Zugehörigkeit wird anhand der vielfältigen Prozesse der kulturellen, religiösen und sozialen Patronage studiert.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783706911894

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Kunst & Kultur


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.