Die Konsequenzen der Industrialisierung der Entwicklungsländer für die Industrieländer | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die Konsequenzen der Industrialisierung der Entwicklungsländer für die Industrieländer | Thalia
54,99*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Seit mehr als anderthalb Jahrhunderten befindet sich die Welt in einem Industrialisierungsprozeß, dessen Geschichte uns lehrt, daß das Wachstum der Industrien in den zuerst industrialisierten Ländern durch die Industria lisierung 1 anderer Länder nicht beeinträchtigt, sondern gestärkt wird. Der 'ersten Industrialisierung' in England am Ende des 18. Jahrhunderts fol gen bald Industrialisierungsansätze in den USA und in der Schweiz. Wäh rend des 19 . Jahrhunderts werden immer mehr Länder von der Industrialisie rung erfaßt, zunächst eine Reihe kontinentaleuropäischer Länder (Belgien, Frankreich, Deutschland, Rußland, Osterreich, Schweden; in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Holland, Italien, Dänemark usw. ), dann auch außereuropäische Länder (Kanada und Japan). Um die Jahrhundertwende lassen sich auch schon in den heute als Entwicklungsländer bezeichneten Gebieten erste größere Industrialisierungsansätze erkennen: in Indien, Bra silien, Argentinien und Chile. Gleichzeitig entstehen in Australien, Neu seeland und Südafrika die ersten größeren Industrien. Seit etwa 150 Jahren gibt es also den Gegensatz zwischen Alt-Industrie ländern und Neu-Industrieländern, seit mehr als 50 Jahren befinden sich unter diesen Neu-Industrieländern auch Gebiete, die heute als Entwick lungsländer bezeichnet werden. Auf diesen historischen Tatbestand muß in diesem Zusammenhang hingewiesen werden, um die historische und regionale Relativität des hier erörterten Problems aufzuzeigen. Das Pro blem der Auswirkungen der Industrialisierung bisher nicht industrialisier ter Länder auf bereits industrialisierte Volkswirtschaften ist weder eine einmalige noch eine erstmalige Erscheinung 2. Wenn dieses Problem gegen- 1 Der Begriff Industrialisierung beinhaltet das quantitative Wachstum und die quali tative Entwicklung in der Industrie.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783322983022

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.