Die Kreuzfahrt | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die Kreuzfahrt | Thalia
38,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Universität Bremen (Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Während aktuelle Tourismus-Theorien von der These ausgehen, dass der Urlaub dem Ideal größerer Natürlichkeit und Spontaneität verpflichtet sei, zeigen wir , dass für die immer beliebter werdende touristische Form der Kreuzfahrt das Gegenteil gilt: Zwar wird auch sie von den Gästen als eine Art von Gegen-Alltag erlebt, allerdings sind dabei die Interaktionen gerade nicht durch größere Zwanglosigkeit und ein höheres Maß an laissez faire geprägt, sondern durch die selbstverständliche Akzeptanz eines verbindlichen kulturellen und ästhetischen Codes. Zu diesem Ergebnis kommen wir im Rahmen einer empirisch- phänomenologischen Studie, die im wesentlichen auf dem Methodenarsenal langjähriger Teilnehmender Beobachtung auf Kreuzfahrtschiffen beruht, daneben aber auch soziologische Analysen, Medienanalysen, Interviews und (für die historischen Abschnitte) Archivmaterialien einbezieht. Zum ersten Mal liegt damit eine Studie vor, die die Kreuzfahrt aus der Gesamtperspektive eines kulturellen Ereignisses beschreibt. Gang der Untersuchung: Ein einleitender Teil der Arbeit gibt einen Überblick über das Marktsegment Kreuzfahrt im Rahmen des allgemeinen Urlaubsverhaltens. Es folgt eine Darstellung der historischen Entwicklung der deutschen Hochseekreuzfahrt von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis in die 1960er Jahre. Im eigentlichen Mittelpunkt stehen dann im Hauptteil das Persönlichkeitsprofil des Kreuzfahrttouristen einerseits, die spezifischen Öffentlichkeiten an Bord andrerseits. Wir beschreiben und dekodieren die idealtypischen Elemente einer Kreuzfahrt, Rituale, Ereignisse, Lebensgewohnheiten an Bord, die Bedeutung der Gastronomie und der Kleiderordnungen , die privaten und die öffentlichen Räume auf dem Schiff, die Rolle des Kapitäns und der Besatzung und die Interaktionen an Bord. Wir folgen den Passagieren bei den Landgängen und stellen deren Bedeutung als externes Kulturerlebnis dem internen an Bord selber gegenüber. Wir legen dabei eine Differenzierung nach den verbreitetsten Schiffstypen (Luxusliner, Mittelklasseschiff, Erlebniskreuzfahrtschiff, Clubschiff) zugrunde. Und wir gehen schließlich dem Image der Kreuzfahrt aufgrund ihrer Darstellung in populären Fernsehmedien nach. Die Arbeit will nicht nur eine kulturwissenschaftliche Studie im engeren Sinn sein, sie will auch einer interessierten Öffentlichkeit einen fundierten Einblick in das alltägliche und eben nichtalltägliche Leben auf Kreuzfahrtschiffen geben. Darüber hinaus versteht sie sich auch als anwendungsorientiert unter dem Gesichtspunkt, dass sie Kreuzfahrtveranstaltern und anderen touristischen Anbietern über wissenschaftliche Einsichten zu möglichen neuen Perspektiven im Bereich der Urlaubsform Kreuzfahrt verhelfen kann. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung4 2.Zahlen, Daten, Fakten7 2.1Das Marktsegment Kreuzfahrt7 2.2Sterne auf hoher See10 3.Die historische Entwicklung der deutschen Hochseekreuzfahrt12 4.Der Kreuzfahrttourist- das unbekannte Wesen21 4.1Der Kreuzfahrer und sein Image21 4.2Motivationen und Bedürfnisse der Kreuzfahrtpassagiere23 4.2.1Physische und psychische Intentionen24 4.2.2Interpersonelle Aspekte26 4.2.3Status- und Prestige27 4.2.4Kulturelles Interesse28 5.Eine exemplarische Kreuzfahrt30 6.Schiffstypen und ihr Publikum33 6.1Der Luxusliner MS EUROPA33 6.2Das Mittelklasseschiff MS VISTAMAR35 6.3Das Erlebniskreuzschiff MS BREMEN37 6.4Das Clubschiff AIDA39 7.Die Kreuzfahrt als internes Kulturerlebnis42 7.1Das Leben im Mikrokosmos Kreuzfahrtschiff42 7.1.1Welcome und Farew...

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783838646831

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.