Die Maritime Bibliothek / Heinrich Schnee - 'Bilder aus der Südsee.' | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die Maritime Bibliothek / Heinrich Schnee - 'Bilder aus der Südsee.' | Thalia
22,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

'Bilder aus der Südsee.' - der Erfahrungsbericht des Juristen und kaiserlichen Beamten Dr.Heinrich Schnee (1871-1949), der 1898 als Richter und stellvertretender Gouverneur in der Kolonie Deutsch-Neuguinea ging. Nach seiner Rückkehr nach Berlin veröffentlichte er 1904 einen umfangreichen Erlebnisbericht, der einen faszinierenden Einblick in das Leben unter »Kanaken« und Kannibalen in den deutschen Südsee-Kolonien Neuguinea, Neupommern, Neuhannover, Neumecklenburg und Neulauenburg des späten 19. und frühen 20.Jahrhunderts aus der Sicht eines sendungsbewußten Vertreters des kaiserlichen Deutschlands gibt. »Bilder aus der Südsee.« ist ein zeitgeschichtliches Dokument aus einer Ära, in der Kolonialismus, Rassendünkel und christlicher Missionarsgeist üblich und selbstverständlich waren, das aber auch das gefährliche Leben in den Südsee-Kolonien zeigt, dem zwischen 1876 und 1903 mindestens 133 Kolonisten und deren Arbeiter, darunter auch Frauen und Kinder, durch von Einheimische begangene Morde zum Opfer fielen. Schnee beendete seinen Dienst im deutschen Kolonialreich schließlich als letzter Gouverneur von Deutsch-Ostafrika. In der Weimarer Republik und im Dritten Reich vertrat er, wenn auch mit wenig Wirkung, weiter die Idee eines deutschen Kolonialreiches.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783754901137

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Politik & Geschichte


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.