Die Rolle der Musik in Stanley Kubrick¿s ¿2001: Odyssee im Weltraum¿ | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die Rolle der Musik in Stanley Kubrick¿s ¿2001: Odyssee im Weltraum¿ | Thalia
16,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Universität Basel (Medienwissenschaften), Veranstaltung: Mediengeschichte als Menschheitsgeschichte - Kubricks 2001: Odyssee im Weltraum, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Odyssee im Weltraum' erzählt in einer eigenen Bildsprache die Geschichte der Evolution. Zum einen von der, welche bereits geschehen ist, und zum anderen von einer Evolution, die vielleicht noch kommen mag. Der Film beginnt im Zeitalter der Urmenschen, und Kubrick gelingt es, mit Hilfe nur eines Schnittes ins Zeitalter der Raumfahrt überzuleiten. Er beginnt von dem Raumschiff namens Discovery im Jahre 2001 zu berichten, und endet mit der metaphysischen Geburt eines 'Sternenkindes'. Dass [in 'Odyssee im Weltraum'] für den Rezipienten am Ende einiges offen bleibt, ist nicht nur der Geschichte an sich und den suggestiven Bildern zu verdanken: die narrative Rolle der Musik ist ebenfalls [als] sehr wichtig [anzusehen].

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783656058946

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.