Die Rolle der unabhängigen Frau in der englischen Restaurationskomödie am Beispiel von Harriet (aus 'The Man of Mode') u | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die Rolle der unabhängigen Frau in der englischen Restaurationskomödie am Beispiel von Harriet (aus 'The Man of Mode') u | Thalia
17,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: sehr gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar Restoration Comedy, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Aufführung neuer Komödien während der englischen Resturation tauchten immer wieder junge weibliche Figuren aus, die auffallend scharfsinnig, klug, wohlhabend, attraktiv und als Resultat all dieser Eigenschaften von Männern unabhängig waren. Bei zwei dieser Figuren handelt es sich um Harriet aus George Ethereges The Man of Mode (1676) sowie Alithea aus William Wicherleys The Country Wife (1675). Das Hauptaspekt dieser Arbeit wird die Charakterisierung der beiden weiblichen Figuren Harriet und Alithea sein. Dies wird mittels des Vergleiches erfolgen, wobei zunächst Harriet und Alithea anhand einiger Aspekte ihrer Persönlichkeiten miteinander verglichen werden. Hierdurch werden diejenigen Charaktereigenschaften beider Figuren deutlich, in denen sie sich in signifikantem Maße unterscheiden. Sowohl Alithea als auch Harriet besitzen in der jeweiligen Komödie eine Antagonistin. Anschließend an den Vergleich der beiden Frauenfiguren untereinander werden sowohl Harriet als auch Alithea in ihren Handlungs- und Denkweisen mit diesen gegensätzlichen Figuren verglichen. Hierdurch werden weitere Charakterzüge Harriets und Alitheas deutlich werden, die beim Vergleich der beiden unabhängigen Frauenfiguren untereinander nicht hervortraten. Handlungsbedingt wird Harriets Gegenspielerin von Mrs. Loveit dargestellt, da zwischen diesen beiden Frauen ein Interessenskonflikt um die Liebe Dorimants besteht. Die gänzlich unterschiedlichen Persönlichkeiten dieser Nebenbuhlerinnen unterstreichen die Signifikanz dieses Gegensatzpaares. Alitheas charakterlicher Gegenpol ist handlungsbedingt keine Gegnerin, sondern erhält Alitheas ständige Unterstützung. Es handelt sich um Alitheas Schwägerin Mrs. Margery Pinchwife, die als von ihrem Ehemann ¿ Alitheas Bruder Mr. Pinchwife ¿ unterdrückte Frau einen Gegensatz zur unabhängigen Alithea bildet. Durch die Methode des Vergleiches wird als Nebenaspekt dieser Arbeit das breite Spektrum an verschiedenen Frauenfiguren deutlich, die alleine in diesen zwei der zahlreichen Restaurationskomödien auftreten.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783638745840

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.