Die spanische Kolonisation Lateinamerikas | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die spanische Kolonisation Lateinamerikas | Thalia
17,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Geschichte), Veranstaltung: europ. Expansion v. 1500-1800, Sprache: Deutsch, Abstract: In diese Hausarbeit ¿Die spanische Kolonisation Lateinamerikas¿ werde ich versuchen den gesamten Verlauf der Kolonisierung, dass heißt von der Entdeckung durch Kolumbus im Jahre 1492, bis ins 19. Jh. hinein, als Spanien 1836 die Unabhängigkeit der Kolonie anerkennt, zu skizzieren. In diesem Zusammenhang werde ich nicht nur auf die Sklavenfrage, die Exportgüter der Kolonie, die Landwirtschaft und die sozialen Unterschiede der Bevölkerung innerhalb der Ansiedlung eingehen, sondern auch kurz den Charakter der Conquista, als Nachfolger der Reconquista, und die langsame, aber recht stetige Schwächung des Einflusses der Krone über ihre Kolonie, beschreiben. Ein weiter wichtiger Punkt beim Betrachten der Kolonialtätigkeit der Spanier ist die Organisierung des Verwaltungsapparates und deren Reformierung im Laufe der knapp 300jährigen Herrschaftszeit der Spanier. Welche Auswirkungen die Organisierung der Neuen Welt und das anschließende Reformzeitalter für Auswirkungen auf die Kreolen, die in der Kolonie geborenen Spanier, und auch auf die Indianer, die Ureinwohner Lateinamerikas, hatten, wird ebenfalls, wie auch die Auswirkungen der hohen Gewinneinnahmen der spanischen Krone durch ihre Kolonie, ohne die sie nie in der Lage gewesen wäre ihre Vormachtsstellung in Europa auszubauen, beschrieben werden. Einige der wichtigsten Gründe für den Niedergang der spanischen Herrschaft werde ich dann am Ende dieser Hausarbeit noch einmal aufzählen und zusammenfassen. So wird sich hoffentlich ein Gesamtbild der kolonialen Herrschaft in Lateinamerika ergeben. Zwar werde ich nicht alle Punkte so ausführlich behandeln können, wie es ihrer Bedeutung nach zustehen würde, dies ist aber in Form einer solchen Hausarbeit leider nicht möglich. Beginnen werde ich mit einer kurzen Darstellung der geschichtlichen Ereignisse der 300jährige Kolonialherrschaft der Spanier.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783640866946

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Politik & Geschichte


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.