Die strukturelle Kopplung von Politik und Recht - Demonstriert am Beispiel des Verfassungsstreits um das Luftsicherheitsgesetz der Bundesregierung | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die strukturelle Kopplung von Politik und Recht - Demonstriert am Beispiel des Verfassungsstreits um das Luftsicherheitsgesetz der Bundesregierung | Thalia
17,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: 'Einführung in die Systemtheorie', Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit wird versucht zu erfassen, was die Funktion der strukturellen Kopplung von politischem System und Rechtssystem darstellt, indem auf das Beispiel des deutschen Verfassungsstreites um das Luftsicherheitsgesetz, der sich zwischen Bundesregierung und Opposition zutrug, rekurriert wird. Dieses Beispiel macht den zunächst abstrakt scheinenden systemtheoretischen Begriff der ¿strukturellen Kopplung¿ plastisch und zeigt auf, welch hohe Bedeutung er auch für aktuelle tagespolitische Fragen besitzt ¿ und dies längst nicht nur für Fragen von Politik und Wirtschaft, sondern auch in der Beziehung der Politik zu anderen Funktionssystemen wie eben dem Recht.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783640114627

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Fachbücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.