Ein Motiv aus dem Kalender Podencos 2017 (Puzzle) | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Ein Motiv aus dem Kalender Podencos 2017 (Puzzle) | Thalia
29,99*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Ein Motiv aus dem Kalender 'Podencos 2017' von Andrea Redecker: Podenco heißt in Spanien Laufhund oder je nach Region auch Jagdhund. In Portugal sowie im spanischen Galicien lautet die übliche Schreibweise Podengo. Sie sind auf der Iberischen Halbinsel, den Balearen und den Kanarischen Inseln verbreitet und ähneln den Windhundrassen. Obwohl keine reinen Sichtjäger wie die Windhunde, werden sie jedoch aufgrund ihres ähnlichen Körperbaus in den meisten Ländern Europas von den Rasseclubs für Windhunde betreut und können am Windhundsport teilnehmen. Dem Namen Podenco bzw. Podengo wird immer noch eine weitere Bezeichnung - die regionale Herkunft - beispielsweise Podenco Canario, der Podenco von den Kanaren, oder Podengo Português, der Podengo aus Portugal angegeben. Alle Podencos fallen durch ihre fledermausähnlichen Stehohren auf, die durch ihre schlanke Körperform oft noch größer erscheinen. Die meisten Podencos kommen in rau- und glatthaariger Variante vor, und einige Rassen in 3 verschiedenen Körpergrößen: klein, mittel und groß. Der Podenco ist ein sehr eigenständiger Hund - gezüchtet für die eigenständige Jagd im Rudel ohne Mensch und Signal. In ihren Herkunftsländern werden sie mit Fahrzeugen ins jeweilige Jagdgebiet transportiert und schwärmen in der Meute von 6-8 Hunden aus. Sie jagen mit allen Sinnen, stöbern das Wild - zumeist Kaninchen - auf und hetzen es lebend zum Jäger.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 4056502881995

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.