Eine erzähltheoretische Analyse des Indianerromans 'Der Legitime und die Republikaner' von Charles Sealsfield | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Eine erzähltheoretische Analyse des Indianerromans 'Der Legitime und die Republikaner' von Charles Sealsfield | Thalia
17,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Indianer in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, ihrem Leser anhand einer analytischen Herangehensweise die stilistischen und handwerklichen Mittel, deren sich der Autor in 'Der Legitime und die Republikaner I' bedient, darzulegen. Die Schwerpunkte dieser Ausarbeitung liegen dabei auf den Figuren und deren Konstellation, den erzähltheoretischen Indikatoren, sowie der Sprache, die sich Sealsfield zu Nutzen macht. Dem Leser soll so ein ausführlicher Überblick über den Aufbau des Werkes ermöglicht werden. Dazu werden die obengenannten Hauptaspekte in kleinere Bausteine zerlegt und analysiert. Durch Beispiele aus dem Text sowie die Erläuterung der Fachtermini sollen die vorgebrachten Argumente für den Leser verständlich werden. Um dem Leser eine Einordnung des Werkes in einen gattungszuweisenden Kontext zu ermöglichen, aber auch um einige erzähltheoretische Aspekte später überprüfen zu können, findet sich eine Genrezuweisung zu Beginn dieser Abhandlung. Diese soll vor allem die Frage nach der literarischen Gattung beantworten. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Frage, wie der Autor seine Figuren positioniert, um ein Spannungsfeld zu erzeugen und somit die Handlung voranzutreiben. Mit Hilfe von Grafiken und Erläuterungen zu den einzelnen Fraktionen und Figuren, soll dem Leser ein tiefergehendes Verständnis für die Konstellationen vermittelt werden. Aber auch die erzähltheoretische Überprüfung von Modus, Zeit und Raum wird in dieser Ausarbeitung abgehandelt. Im letzten Teil der Analyse erfolgt eine Begutachtung der Sprache und deren Funktion. Alle Kapitel dieser Abschnitte der Arbeit werden mit Beihilfe des Standartwerkes 'Einführung in die Erzähltheorie' abgehandelt. Das Resümee soll anschließend darlegen, welche Merkmale des Romans signifikant für Sealsfields Erzählstil sind und die Gattungszuordnung erläutern. Diese Arbeit bezieht sich ausschließlich auf den ersten Teil des bearbeiteten Werkes 'Der Legitime und die Republikaner'.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783668585652

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.