Einfluss von Kultursubstrat und IBA auf Damaszenerrosen-Stecklinge | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Einfluss von Kultursubstrat und IBA auf Damaszenerrosen-Stecklinge | Thalia
49,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Rose ist eine wichtige Blumenkultur in der ganzen Welt. Sie wird als 'die Königin der Blumen' bezeichnet und ist wegen ihrer außergewöhnlichen Schönheit und ihres Duftes beliebt. Sie hat viele Verwendungszwecke wie die Herstellung von getrockneten Blütenblättern, Rosenöl (Attar), Rosenwasser (Ark-E-Gulab), Rosenwein, Rosenmarmelade (Gulkand), Rosenmarmelade, kristallisierten Rosenblättern, Rosenhonig und die Gewinnung von Vitamin C aus den Hagebutten, für medizinische Zwecke und für den Verkauf als Schnittblumen oder lose Blüten. Die pflanzlichen Bioregulatoren spielen eine zentrale Rolle bei der Beeinflussung verschiedener pflanzlicher Prozesse, die hauptsächlich das Wachstum, die Differenzierung und die Entwicklung umfassen, z. B. die Bewurzelung von Stecklingen, das Wurzelwachstum, die Blüte, die Alterung, die Verhinderung oder Förderung der Stängelverlängerung, die Farbverbesserung der Früchte usw. Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Wurzelbildung bei Stecklingen beeinflusst, ist das Pflanzsubstrat. Das Pflanzsubstrat muss einen für das Pflanzenwachstum günstigen pH-Wert und eine Struktur aufweisen, die einen Gasaustausch ermöglicht, um die Durchlüftung für die Bewurzelung zu gewährleisten und das Eindringen und die Bewegung von Wasser zu ermöglichen. Wir hoffen, dass dieses Buch den Lesern bei ihren Studien und weiteren Forschungen von großem Nutzen sein wird.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786207520893

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.