Einführung von Technologien zur Selbstbedienung und Kaufabsichten nach dem Kauf | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Einführung von Technologien zur Selbstbedienung und Kaufabsichten nach dem Kauf | Thalia
43,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

An den meisten Bankschaltern in Afrika kommt es zu Verzögerungen bei der Bedienung der Kunden, weil die Bankangestellten sich nur langsam um die Kunden kümmern, was zu Warteschlangen und Kundenbeschwerden führt. Meistens beschweren sich die Kunden einiger Depositenbanken in Port Harcourt über lange Warteschlangen in den Bankgebäuden und darüber, wie schwierig es ist, Abhebungen oder Zahlungen in der Bank vorzunehmen, weil die Bankangestellten so langsam sind, sich um die Kunden zu kümmern. Dieses Verhalten wirkt sich negativ auf die Kaufabsichten der meisten Bankkunden aus, die sich häufig beschweren und beklagen. Einige dieser Kunden scheuen sich, Online-Transaktionen zu nutzen, weil sie befürchten, von Online-Betrügern überlistet zu werden. In dieser Studie wurde versucht, empirisch zu untersuchen, welchen Einfluss Selbstbedienungstechnologien wie die mobile App der Bank und die Geldautomatenkarte auf die wahrgenommene Benutzerfreundlichkeit, die wahrgenommene Nützlichkeit und das wahrgenommene geringe Risiko auf die Kaufabsichten der Kunden von Geldinstituten haben.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786205798003

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.