Einsatz von Doppelschichtkondensatoren in Mikro-Hybrid-Fahrzeugen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Einsatz von Doppelschichtkondensatoren in Mikro-Hybrid-Fahrzeugen | Thalia
89,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Mikro-Hybrid-Fahrzeuge sind eine Alternative zu den technisch aufwändigeren Mild- oder Full-Hybrid-Fahrzeugen. Dennoch bieten sie ein großes Kraftstoffeinsparpotential durch die Betriebsweise Start/Stopp und die Nutzung regenerativer Bremsenergie. Leider gibt es nicht nur Vorteile. Der Stopp-Betrieb resultiert in einem deutlich erhöhten Energieumsatz im el. Bordnetz. Dies resultiert in einer schlechteren Spannungsqualität und einer verringerten Lebensdauer der Batterie. Um diese Nachteile zu umgehen ist ein zweiter Energiereicher mit einer hohen Leistungsdichte nötig. Hier bieten sich Doppelschichtkondensatoren an. In der vorliegenden Arbeit soll gezeigt werden, dass die Mikro-Hybridarchitektur das vielversprechendste Verhältnis aus Kosten und Kraftstoffeinsparpotenzial bietet. Mittels eines hybriden Energiespeichers aus Bleibatterie und Doppelschichtkondensator soll der erhöhten Batteriezyklisierung und der verminderten Spannungsstabilität entgegengewirkt werden. Gezeigt werden soll das zusätzliche Einsparpotenzial durch eine verbesserte Energieausnutzung im elektrischen Bordnetz, sowohl für Fahrzeuge mit und Fahrzeuge ohne Start/Stopp-Funktionalität.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783838118994

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.