Einwanderungsmodelle in der EU und Russland: Wachstum im Paradigma der Restriktionen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Einwanderungsmodelle in der EU und Russland: Wachstum im Paradigma der Restriktionen | Thalia
35,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Der Autor schlägt eine Methodik der Schätzungen vor und führt eine vergleichende Analyse der Einwanderungsmodelle der EU-Länder und Russlands durch. Die Inhalte der globalen Trends in der Bevölkerungsbewegung entlang der Migrationsvertikalen von Süd nach Nord und entlang der Migrationshorizontalen von Ost nach West wurden konkretisiert und offengelegt. Das Material umfasst: zeitgenössische Interpretationen der ökonomischen Gesetze der Migration von E. Ravenstein, des dualen Arbeitsmarktes von M. Piore, der neoklassischen Theorie, der Pull- und Anziehungsfaktoren von E. Lee; Merkmale und Definitionen von Einwanderungsmustern; Imperative und Regulatoren der Bevölkerungsbewegung innerhalb internationaler Unionen; sich verändernde Migrationsparadigmen, 'Null-Toleranz'-Politik und Brexit-Ursachen; Ölpreise, westliche Sanktionen und reduzierte Migration nach Russland, etc. Dieses Papier kann von Interesse sein für: akademische Ökonomen, Soziologen, die das zeitgenössische Phänomen der wachsenden Migration im Kontext der sich vertiefenden globalen Ungleichheit untersuchen; eine breite Palette von Lesern, die an sozialen und wirtschaftlichen Fragen innerhalb des Gesellschaftsvertrags interessiert sind; und Unternehmensforscher des Humankapitals. Das Material kann als Lehrbuch zur Vorbereitung eines Kurses über Bevölkerungsmigration verwendet werden.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786203515893

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.