Elektrizität Wir Elektrizitat Alltagsleben | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Elektrizität Wir Elektrizitat Alltagsleben | Thalia
54,99*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Wir verwenden heute Elektrizitat in unserem Alltagsleben in immer steigendem MaBe. Hauser, StraBen nnd Laderr wer· den so hell beleuchtet, daB flir den Stadtbewohner der An· bruch cler Nacht gar keine Unbequemlichkeit bedeutet. Elektromotoren dienen als Antriebskraft von Fabriken, Zii· gen und StraBenbahnen, aber auch den verschiedensten haus· lichen Zwecken, wie etwa dem Betrieb von Staubsaugenl, Nahmaschinen oder Kiihlschranken. Der Strom liefert Warme fur elektrische Heizkorper, Kochherde und Biigeleisen. Er bringt unsere Tiirglocke zum Lauten, steuert die Signale del' Eisenbahn und betatigt Einbruch· und Feueralarmanlagen. Elektrizitat wird zum Versilbern von Loffeln und Gabeln und zum ZusammenschweiBen von Metallteilen verwendet. Dnd - was vielleicht am allerwichtigsten ist: Elektrizitat dient zur Ubermittlung von Nachrichten von einem Ort zum ande· reD. Wir konnen Telegramme in aIle Teile der Welt sendeD, unsere Nachricht wird fast augenblicklich ihren Bestimmungs. ort errcichen. Wir konnen mit jedermann durch das Tele· phon sprcchen und Radioprogramme horen, die die Rund· funkstationen aussenden. Ohwohl Elektrizitat bereits so mannigfache Anwendung findet, ist es doch klar, daB wir in der Erforschung ihrer Moglichkeiten erst am Anfang stehen. Sie ist ein dienstbarer Geist, der aIle moglichen Aufgaben bewaltigen kann, Aufga hen, die man noch VOl' hundert J ahren fUr Zauberei gehalten hatte.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783211801963

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.