Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen / Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen. Band 104 | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen / Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen. Band 104 | Thalia
134,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Frontmatter -- Inhalt -- I. Bürgerliches Recht -- a. Reichsrecht -- 1. Kann ein Gattungskauf wegen arglistiger Täuschung bei Abschluß des Kaufgeschäfts angefochten werden? Bestättgung anfechtbarer Rechtsgeschäfte durch schlüssige Handlungen -- 2. Zum Begriff der Verladung bei Berttägen, bei denen der, Zeitpunkt der Verladung nicht nur für deren Rechtzeitigkeit, sondem auch für die Bertragsmäßigkeit der Ware wesentlich ist -- 3. Kann die Eisenbahn durch Tarifbestimmung ihre Haftung für den Verlust von Kostbarkeiten auf einen Höchstbetrag beschränken? -- 4. Ist der Unternehmer berechtigt, wegen positiver Vertragsverletzung des Bestellers vom Werkverträge zurückzutreten? Ist der Schuldner durch einen vom Gläubiger gemäß 887 ZPO. erwirkten ErmächtigungSbeschluß an der eigenen Erfüllung des Vertrag- gehindert? -- 5. Schadensersatzanspruch des Eigentümers eines für militärische Zwecke beschlagnahmten Gebäudes wegen Beschädigungen durch Militärpersonen. Ist der Nachweis eines Verschuldens erforderlich? Rechtsweg -- 6. Haftung des Versicherers gegen Einbruchsdiebstahl nach einem Umzüge des Versicherungsnehmers -- II. Öffentliches Recht -- 7. Beamtenrecht. Verpflichtung zur Rücksichtnahme auf den schonungsbedürftigen Zustand eines erkrankt gewesenen Beamten. Voraussetzungen des Rechtswegs für Ansprüche aus dem Beamtenverhältnis und aus Beamtenverschulden -- I. Bürgerliches Recht -- a. Reichsrecht -- 8. Setzt die Kündigung nach * 581, 553 BGB. auch im Falle einer erheblichen Gefährdung der Pachtsache durch den Pächter eine vorherige Abmahnung seitens des Verpächters voraus? -- 9. Wird der aus einem gegenseitigen Vertrag auf Erfüllung klagende Gläubiger dadurch seinerseits zur Erfüllung verpflichtet, daß der Beklagte sich zu der Erfüllung, die er zunächst verweigert hatte, bereit erklärt -- II. Öffentliches Recht -- 10. Kann eine Gemeinde ihrer Wertzuwachssteuerordnung rückwirkende . Kraft beilegen? -- III. Gerichtliches Verfahren -- 11. Zum Begriff des Anspruchs, welcher die Zahlung einer bestimmten Geldsumme zum Gegenstand hat, i. S. des 592 ZPO. Wird der Vorschrift des 593 Abs 2 ZPO. durch Vorlegung der Urkunden in der mündlichen Verhandlung genügt? -- I. Bürgerliches Recht -- a. Reichsrecht -- 12. Fassung des Protestes beim Verrechnungsscheck -- 13. Wann kann der Verkäufer beim Suk-esflvlieferungsgeschäst zurücktreten, wenn der Käufer mit der gegen Vorlegung de- Duplikat Frachtbrief Zu leistenden Barzahlung für eine Lieserungsrate in Verzug kommt? -- 14. Ist das einem gemeinnützigen Siedelungsunternehmen zustehende Vorkaufsrecht auch dann anwendbar, wenn eine Gesellschaft m. b. H., deren Vermögen nur aus dem Grundstück besteht, ihre sämtlichen Geschäftsanteile einem andern abiritt? -- 15. Zur Frage der Haftung eines Schank- und Speisewirts für die von seinen Gästen in dem Gastlokal abgelegtm Kleidungsstücke? -- 16. Zur Haftung der Eisenbahn bei Entwendung von UmzugSgut aus geschloffenen Möbelwagen -- 17. Räumliches Anwendungsgebiet der DevisenVO. v. 8. Februar 1917. Folgen des Verstoßes gegen sie. Bestätigung nach 141 BGB. Zu 817 Satz 2 BGB -- III. Gerichtliches Verfahren -- 18. Ist für Ansprüche aus einer Einigung i. S. der Nr 3 der VO. über die Festsetzung neuer Preise für die Weiterarbeit in Kriegsmaterial v. 21. November 1918 der ordentliche Rechtsweg zulässig? -- II. Öffentliches Recht -- 19. Steht das Preuß Attersgrenzengesetz v. 15. Dezember 1920, soweit es eine Altersgrenze für die zur Zeit seines Inkrafttretens bereitangestellten Beamten bestimmt, in Widerspruch mit Art. 129 Abs. 1 Satz 3 der Reichsverfassung? -- 20. Kann die Festsetzung von Altersgrenzen nach Art. 104 Abs. 1 Satz 3 der Reichsverfassung nur durch Reichsgesetz erfolgen? -- I. Bürgerliches Recht -- a. Reichsrecht -- 21. Rechtliche Wirkungen der bei Bestellung einer Amortisationshypothek getroffenen Bereinbarllng über die Ansammlung der Tilgungsbeträge zu einem A

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783112359877

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Recht


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.