Entwurf und Implementierung einer webbasierten GIS-Projektmanagement- und Visualisierungs-Systemschnittstelle | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Entwurf und Implementierung einer webbasierten GIS-Projektmanagement- und Visualisierungs-Systemschnittstelle | Thalia
47,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: sehr gut, Ruhr-Universität Bochum (Geowissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Master-Arbeit beinhaltet die Konzipierung und Implementierung einer GIS-Visualisierungs-Systemschnittstelle. Die Implementierung der Visualisierungs-Systemschnittstelle erfolgt in einer strukturierten, zukunftsorientierten und modular aufgebauten Groupware-Lösung. Zentraler Kern der Visualisierungs-Systemschnittstelle ist es die Inhalte von MoskitoGIS-Plänen dynamisch auszulesen und diese in einer Graphik wiederzugeben. Durch die Überlagerung der Rasterdateien wird dem Nutzer die Auswahl unterschiedlicher Ebenen ermöglicht. Der Prototyp des Visualisierungs-Moduls wurde in das hier angepasste Projektmanager-Modul der eGroupWare implementiert. Ziel des Einsatzes des Projektmanagement-Systems ist es, auf instrumentaler Ebene, die Erreichung eines Projektziels durch eine optimierte Verwaltung zu rationalisieren. Durch die autonome Haltung des Moduls GISPM (Geo-Informationssystem-Projektmanager) wird die Anpassungsfähigkeit der Visualisierungs-Systemschnittstelle gewährleistet. Die Master-Arbeit gliedert sich grob in vier Teile. Im ersten Teil (Kapitel 2, ab Seite 11) wird die Anforderungsanalyse und Anforderungsdefinition behandelt. Da die Anforderungen nicht gestellt sind, sondern nach und nach erarbeitet werden müssen, nimmt dieser Teil der Arbeit den meisten Umfang ein. Innerhalb der Anforderungsanalyse wird eine Problemanalyse durchgeführt in der die Anforderungen gesammelt werden, die auf der ausgearbeiteten Problemstellung in diesem Kapitel basieren. Anschliessend wird eine Anforderungsspezifikation sowie die Validierung der Anforderungen, die dazu dient die Anforderungen auf ihre Korrektheit zu überprüfen, durchgeführt. Teil Zwei (Kapitel 3, ab Seite 39) befasst sich mit der Diskussion und Selektion möglicher Techniken die zur Auswahl stehen, um die gestellten Anforderungen zu erfüllen. Im dritten Teil des Kapitels erfolgt schliesslich die Zusammenfassung der Ergebnisse. Teil Drei (Kapitel 4, ab Seite 67) befasst sich mit den Zielsetzungen und Kriterien. Es erfolgt die Konzipierung der GIS-Projektmanagement- und Visualisierungs-Systemschnittstelle und Beschreibung des modularen Aufbaus des GISPM-Moduls so wie eine abschliessende Zusammenfassung der Ergebnisse. Im vierten Teil (Kapitel 5, ab Seite 87) erfolgt die Umsetzung und die Evaluierung des entwickelten Visualisierungs-Moduls durch Tests. Im letzten Teil (Kapitel 6, ab Seite 100) werden die Kernpunkte der Master-Arbeit in einem Fazit zusammengefasst.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783640696673

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.