Entwurf und Simulation eines Solar-Wind-Hybridsystems für Hühnerfarmen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Entwurf und Simulation eines Solar-Wind-Hybridsystems für Hühnerfarmen | Thalia
39,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Mehrheit der kenianischen Bevölkerung wohnt in ländlichen Gebieten und ist durch niedrige Einkommen und Ernährungsunsicherheit gekennzeichnet, was zu einem hohen Maß an Armut führt. Die Geflügelhaltung und insbesondere die einheimische Hühnerhaltung spielen eine wichtige Rolle im wirtschaftlichen und sozialen Leben dieser ressourcenarmen Haushalte, da sie zu einer billigen Quelle für tierisches Eiweiß und Bargeld beitragen. Einheimische Hühner gibt es überall dort, wo es menschliche Siedlungen gibt, und ihre wirtschaftliche Stärke liegt in den niedrigen Produktionskosten, die ein Merkmal der ressourcenarmen ländlichen Haushalte sind. Zwei der größten Herausforderungen, denen sich Legehennenhalter gegenübersehen, sind die hohen Stromkosten für die Beleuchtung/Heizung der Hühnerställe und die Beheizung der Brutkästen sowie die Kosten für eine ausreichende Wasserversorgung der Hühnerfarm. Durch die Bereitstellung einer alternativen, billigeren Stromquelle für die Landwirte werden diese inhärenten Kosten eliminiert oder reduziert, wodurch die Gewinne gesteigert und das Wachstum verbessert werden. In dieser Forschungsarbeit wird vorgeschlagen, ein hybrides System zur Erzeugung von Solar- und Windenergie zu entwerfen, um den Strom aus dem nationalen Netz einer Geflügelfarm entweder zu ergänzen oder zu ersetzen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786204784694

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.