Ezika, U: Ready-made und Landschaft | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Ezika, U: Ready-made und Landschaft | Thalia
49,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Ausgehend vom Ready-made Gedanken Duchamps, der am Beginn der Moderne steht und im Laufe des 20. Jahrhunderts in Bezug auf fast jede neu entstandene Kunststilrichtung eine Wandlung oder Anpassung durchmachte, wird auch ein Blick auf die Land-Art allgemein geworfen, die sich der Einflüsse der Ready-made Theorie ebenso nicht entziehen konnte. Der schottische Landartkünstler Andy Goldsworthy und dessen natürliche Skulpturen werden weiters vorgestellt, wobei auf die Hauptwerke beziehungsweise Hauptcharakteristika eingegangen wird. Der Künstler ist stets bemüht Abläufe von natürlichen Prozessen mit seinen Werken sichtbar zu machen, wobei sein Materialverständnis der Schlüssel zur Wahrnehmung des Wesens der Natur ist. Meist bestimmt das fast unbehandelte Material die oft recht einfache universelle Form der Skulptur und impliziert mit der Materialeigenschaft und der äußeren Erscheinung einen oft symbolischen und mehrdeutigen Inhalt, der einem Ready-made eigen ist. Unter diesen Gesichtspunkten wird ein Vergleich zwischen Duchamps Auffassung eines Ready-mades und der Verwendung der Ready-made Eigenschaften bei Goldsworthy gezogen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783639269529

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.