Financial Futures in der Rechnungslegung von Kreditinstituten | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Financial Futures in der Rechnungslegung von Kreditinstituten | Thalia
38,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Die Arbeit befaßt sich mit der Frage nach der Abbildung von Aktienindex- und Zins-Futures im Jahresabschluß eines Kreditinstitutes. Fehlende Rechnungslegungsvorschriften und die Kontraktspezifikationen von Futures sowie die aufgrund der Neuheit von Futures bestehenden Meinungsdivergenzen in Bilanzierungs- und Bewertungsfragen ergaben den Anstoß für die vorliegende Untersuchung. Die konkreten Bilanzierungs- und Bewertungsfragen müssen aus dem Gefüge der GoB heraus beantwortet werden. Eine besondere Rolle spielen der Einzelbewertungsgrundsatz, das Imparitäts- und das Realisationsprinzip. Die Herausarbeitung der Wesensmerkmale und Besonderheiten der Finanzterminkontrakte zeigt, daß es sich bei Futures bis zu ihrer Erfüllung oder Glattstellung um schwebende Geschäfte handelt, die nur im Fall eines Verpflichtungsüberschusses auf Seiten des Bilanzierenden in den Jahresabschluß eingehen. Dabei ist die Frage zu klären, ob drohende Verluste am Bilanzstichtag entweder durch Rückstellungsbildung bei gleichzeitiger Aktivierung der gezahlten Margin oder aber durch erfolgswirksame Verbuchung dieser Margin zu berücksichtigen sind. Der besondere Charakter der Margin-Zahlungen spricht für eine erfolgswirksame Behandlung. Von Bedeutung für die Rechnungslegung ist die Systematisierung der Anwendungsmöglichkeiten von Futures. Futures zu Spekulationszwecken sind streng einzeln zu bewerten, d.h. eine Verrechnung von unrealisierten Gewinnen und Verlusten aus verschiedenen Future-Geschäften ist nicht zulässig. Werden Financial Futures zu Sicherungszwecken abgeschlossen, stellt sich die Frage, ob das Sicherungsgeschäft bei der bilanziellen Beurteilung des Zins- oder Preisänderungsrisikos des Grundgeschäftes zu berücksichtigen ist. Dahingehend kann festgestellt werden, daß eine kompensatorische Bewertung im Rahmen einer Bewertungseinheit mit den GoB vereinbar ist, falls der wirtschaftliche Zusammenhang zwischen Grund- und Sicherungsgeschäft anhand von objektiven Kriterien konkretisiert werden kann. Die kompensatorische Bewertung von Grund- und Sicherungsgeschäft vermeidet die bei einer Wertminderung erforderliche Abschreibung bzw. Rückstellungsbildung. Nur ein nach der Verrechnung von Gewinnen und Verlusten verbleibender Saldo ist imparitätisch zu behandeln. Während die Bildung von Mikro-Bewertungseinheiten unproblematisch ist, werden Bewertungseinheiten auf Makro- und Portfolioebene kontrovers diskutiert. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABKÜRZUNGSVERZEICHNISV ABBILDUNGSVERZEICHNISVIII A. GRUNDLAGEN1 I. Einführung1 1.Problematik1 2.Aufbau der Untersuchung3 II.Darstellung von Financial Futures4 1.Begriffliche Abgrenzung und Wesen der Financial Futures4 2.Anwendungsmöglichkeiten der Financial Futures5 III.Abgrenzung des Begriffes Bewertungseinheit6 B. AUSGEWÄHLTE BILANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSGRUNDSÄTZE FÜR FINANCIAL FUTURES9 I.Grundsatz der Nichtbilanzierung schwebender Geschäfte9 1.Nichtbilanzierung bei Ausgeglichenheit von Ansprüchen und Verpflichtungen9 2.Bilanzierung/Nichtbilanzierung bei fehlender Ausgeglichenheit von Ansprüchen und Verpflichtungen11 a)Positiver Erfolgsbeitrag11 b) Negativer Erfolgsbeitrag12 II.Grundsatz der Einzelbewertung13 C.BILANZIERUNG UND BEWERTUNG VON AKTIENINDEX- UND ZINS-FUTURES15 I. Bilanzierung und Bewertung der Margins15 1.Darstellung des Margin-Systems15 2.Behandlung der Initial Margin16 3.Behandlung der Variation Margin19 a)Behandlung der erhaltenen Variation Margin19 b)Behandlung der g...

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783838638751

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.