Folgen der Kinderarmut in Deutschland | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Folgen der Kinderarmut in Deutschland | Thalia
15,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Wahrnehmung und Vorstellung von Armut entsteht oft das Gefühl, dass Armut nur in den Entwicklungsländern existiert. Doch auch in Deutschland sind viele Familien von Armut betroffen. Nach dem deutschen Kinderschutzbund leben 2,5 Millionen Kinder in Armut. Jedes siebte Kind unter 7 Jahren ist als relativ arm einzustufen und jedes 14. Kind ist aufgrund des Erwerbsstatus der Eltern dauerhaft auf Sozialhilfe angewiesen. Trotz allem gerät das Problem der Kinderarmut in der Öffentlichkeit oft in Vergessenheit. Die Kluft zwischen arm und reich wird immer größer und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen. Nicht nur die Politik, sondern zunehmend auch Wohlfahrtsverbände und andere soziale Organisationen befassen sich mit dem Thema Armut. Durch diese Tendenz kam es in der Vergangenheit vermehrt zur Veröffentlichung von Studien und Berichten zum Thema Armut und Kinderarmut. Auch die Bundesregierung unterstreicht die Brisanz der Kinderarmut in dem 4. Armuts- und Reichtumsbericht 2013. Ziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen und Folgen der Kinderarmut aufzuzeigen. Einleitend erhält man zunächst einen Überblick zur Armutsdefinition und möglichen Armutskonzepten. Im folgenden Teil wird auf die Thematik der Ursachen von Kinderarmut und deren Auswirkungen auf die Lebensbedingungen für die Familie eingegangen. Am Schluss erfolgt im Resümee eine kurze Zusammenfassung und mögliche Strategien gegen Kinderarmut.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783656921639

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Bücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.