Fort Yuma | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Fort Yuma | Thalia
14,99*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Nach dem hinterhältigen Mord an ihrem um Frieden bemühten Indianerhäuptling, sinnt dessen Stamm auf Rache. Die Indianer wollen einen Militärkonvoi attackieren, der Versorgungsgüter von Fort Apache nach Fort Yuma transportiert. Angeführt wird der Treck von Lieutenant Ben Keegan, einem leidenschaftlichen Indianer-Hasser. Keegan ist allerdings innerlich gespalten, denn er liebt die junge Apachen-Squaw Francesca. Ausgerechnet Francescas Bruder, Sergeant Jonas, bekommt Keegan als Späher zugeteilt. Nach etlichen Indianerangriffen ist der Konvoi bald völlig aufgerieben. Um die Wachen von Fort Yuma zu täuschen, nehmen die Indianer den gefallenen Soldaten die Armeeuniformen ab. Fort Yuma ist in großer Gefahr. Keegan hat die Chance, das Blutbad in Fort Yuma zu verhindern. Doch dazu muss er über seinen eigenen Schatten springen und mit dem verhassten Apachen Jonas kooperieren. „Fort Yuma“ wurde von dem produktiven Lesley Selander inszeniert - vielleicht kein Name, der sich mit John Ford oder Howard Hawks messen könnte, aber er war der Regisseur von nicht weniger als 123 Western über einen Zeitraum von 43 Jahren. Er wusste ein oder zwei Dinge über Western, aber er lief dennoch kaum in Gefahr, einen Oscar zu gewinnen. Der Film wurde vor der Veröffentlichung stark geschnitten, wobei viele Gewaltszenen entfernt wurden. Der Chef der Zensurabteilung, Geoffrey Shurlock, sagte dem Produzenten Howard W. Koch, dass er 'Sadismus und übermäßige Grausamkeit' enthielt. Um ein Siegel zu bekommen, soll Koch die Zahl der Tötungen von 24 auf 10 reduziert haben, obwohl es in der geänderten Fassung immer noch deutlich mehr als 10 Todesfälle auf der Leinwand gibt. Entfernt wurden Szenen, in denen ein Mann mit gespreizten Beinen von Pferden auseinandergerissen wird; ein Pfeil, der eine Hand in Holz spießt; und eine Szene, die die Leichen gehängter Indianer zeigt, die von Ästen schwanken. Teile des Films wurden im Kanab Movie Fort, Kanab Creek und Kanab Canyon gedreht. Presse: - 'Dieser Film hebt sich von vielen anderen Fort-Streifen ab.“ - (Amazon.com)

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 4020628614393

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Western


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.