Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933 | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933 | Thalia
22,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Emanzipation aus der Bevormundung: Der Weg zum Wahlrecht für Frauen in Deutschland Geschlechterrollen im Wandel: Der Zeitraum von 1848-1933 gilt als das Jahrhundert der Frauen. Angespornt von der Stimmung der Revolution bildeten sich zahlreiche Frauenbewegungen in Deutschland und setzten sich für Gleichberechtigung, Mädchenbildung und das Frauenwahlrecht ein. „Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933“ zeichnet die Entwicklung von den ersten Vereinen Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Zäsur durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 nach: Im Vordergrund steht die Geschichte des Bunds deutscher Frauenvereine (BDF) sowie die ihm angeschlossenen Protagonistinnen Kurze Biographien wichtiger Persönlichkeiten der deutschen Frauenbewegung vom Vormärz bis zur Auflösung des BFD Wie groß war der Unterschied zwischen bürgerlichen und proletarischen Vereinen wirklich? Gemeinsame Schwerpunkte sowie unterschiedliche Ansichten einzelner Mitglieder werden analysiert Schneller Überblick dank Infokästen zu Kapitelbeginn Hinweise im Text und Quellenverweise inspirieren zu weiterer Lektüre Die Geschichte Deutschlands - erzählt aus der Sicht der Frauen Wer waren die Frauen, die Alternativen zum traditionellen Rollenbild als Hausfrau und Mutter suchten? Was bewegte sie, die ersten Frauenvereine zu gründen, und wie gelang es ihnen schließlich, das Wahlrecht für Frauen zu erkämpfen? Die Historikerin Angelika Schaser hat eine Arbeitsgrundlage für Lehrende und Studierende geschaffen, aber auch eine anregende Lektüre für historisch Interessierte. Ihr Sachbuch trägt dazu bei, der ersten Frauenbewegung Deutschlands und ihren vielfach in Vergessenheit geratenen Vertreterinnen einen sichtbaren Platz in der Geschichte einzuräumen!

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783534272297

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Politik & Geschichte


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.