Früh- und hochmittelalterliches Werkzeug zwischen Elbe, Saale, Weichsel und Bug | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Früh- und hochmittelalterliches Werkzeug zwischen Elbe, Saale, Weichsel und Bug | Thalia
24,80*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Untersuchung von Ingo Heindel stellt archäologische Funde von Werkzeug nach der Art ihrer Wirkung vor. Die Einordnung beginnt so nicht beim einzelnen Werkzeug, sondern bei der Einteilung, ob es sich um ein Druckwerkzeug oder ein Schwungwerkzeug oder um ein Werkzeug der Formveränderung handelt. Die Kapitel sind jeweils in spanabhebende oder nicht-spanabhebende Werkzeuge unterteilt. So ergibt sich ein wirkungsorientierter Blick auf das Handwerk. Der Werkzeugeinsatz wird auch mit Hilfe von zahlreichen Bildquellen verdeutlicht. Die Fundplätze liegen im weit gefassten Grenzraum von Deutschland und Polen, sie bieten eine einzigartige Zusammenstellung. Der Fundbestand wird durch ein numerisches und ein geografisches Fundstellenregister sowie einen umfangreichen Fundkatalog erschlossen. Um dem deutsch-polnischen Charakter der Arbeit zu entsprechen, sind wichtige Werkzeuge und Werkzeugteile in einer deutsch-polnischen Terminologieliste erfasst. Die Arbeit wird durch eine englisches und eine polnische Zusammenfassung ergänzt. Ingo Heindel’s study presents archaeological tool finds according to their effects. His classification hence does not begin with the individual tool, but with the question of whether this is a tool used to exert pressure, a tool that provides an impetus or a tool used to change the shape of something. The chapters are further subdivided according to whether the tools remove chips of material or not. Overall, this provides and effect-oriented view on craft production. Numerous visual sources illustrate the use of the different items. The sites discussed in this volume fall into the extensively conceived border area between Germany and Poland and are a unique compilation. The finds themselves are presented in the form of a numerical and a geographical finds register, as well as an extensive catalogue. In order to reflect the German-Polish character of the investigation, important tools and tool components are recorded in a German-Polish list of terms. Finally, the work contains an English and a Polish summary.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783867573221

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Politik & Geschichte


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.