Funde und Befunde aus Histria | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Funde und Befunde aus Histria | Thalia
69,80*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die neue Schriftenreihe des Rostocker Heinrich Schliemann-Instituts für Altertumswissenschaften beginnt mit gesammelten Forschungen des früheren Institutsdirektors über vier Jahrzehnte an der nach 650 v.Chr. von Milet beim heutigen Istria, RO, gegründeten ältesten Stadt des Schwarzmeerraums. Histria bestand ca. 1300 Jahre und wurde niemals überbaut. Der Band enthält Vorworte der Herausgeber und des Verfassers sowie 21 Aufsätze, die sich mit den Ausgrabungen in der Tempelzone, Steingeräten und Dachterrakotten griechischer Zeit, dem Landgut von Histria Pod, Struktur und Funktion des Grabungsmuseums, archaischen Dachterrakotten, Analysen von Grabungsbefunden, griechischen Altären, Traufziegeln mit Reliefmäander, Genitaliendarstellungen am Stadttor, einem Akroter oder Altaraufsatz, einem Dachziegel mit Votivinschrift, frühen Dachterrakotten aus Milet und dem Pontosgebiet, neuen Befunden der Tempelzone, der apollinischen Trias von Histria, Ausgrabungen in der Tempelzone 1990-2009, Palmettenantefixen, Akroteren aus Histria, einem Delphin vom Dachrand und zwei älteren frühgeschichtlichen Fundkomplexen aus der der Tempelzone befassen. The new publication series of the Heinrich Schliemann Institute for Classical Studies at Rostock begins with the collected research of the former director of the institute over four decades on the earliest city in the Black Sea region, founded after 650 B.C. by Miletus near present-day Istria, RO. Histria existed for some 1300 years and was never built over. The volume contains forewords by the editors and the author as well as 21 papers dealing with the excavations in the temple zone, stone implements, and roof terracottas of the Greek period, the rural estate of Histria Pod, the structure and function of the excavation museum, Archaic roof terracottas, analyses of excavation features, Greek altars, eaves tiles with meander reliefs, depictions of genitalia on the city gate, a presumed acroterion or altarpiece, a roof tile with a votive inscription, early roof terracottas from Miletus and the Pontos area, new excavation features from the temple zone, the Apollonian Triad from Histria, excavations in the temple zone in 1990-2009, palmette antefixes, acroteria from Histria, a dolphin from the edge of a roof, and two earlier prehistoric find complexes from the temple zone.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783867571319

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.