Geschichte der Hamburgischen Walddörfer | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Geschichte der Hamburgischen Walddörfer | Thalia
29,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

„…ob er zu winterlichem Sport oder sommerlicher Freude sich herauslocken lässt, der Hamburger weiß, was er an diesen feinen echten Walddörfern hat mit ihren schattigen Wegen und lauschigem Dunkel…“Den meisten werden Farmsen, Eimsbüttel, Volksdorf, Ohlstedt und die restlichen ehemaligen Walddörfer nur als Stadtteile Hamburgs bekannt sein. Es ist schwer vorstellbar, dass es sich bei diesen einmal um souveräne Dörfer handelte. Füßlein bringt dem Leser die Entwicklung der Hamburger Walddörfer näher – von deren Entstehung Mitte des 13. Jahrhunderts bis hin zum graduellen Aufkauf der einzelnen Dörfer durch Hamburg. Veranschaulicht wird diese Zeitreise durch Fotografien, Zeichnungen und Landkarten.Professor Dr. Wilhelm Füßlein (1869–1944) studierte Geschichte und Theologie. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er als Lehrer. Im Ruhestand erforschte Füßlein die Geschichte der Freien und Hansestadt Hamburgs, welche er seit 1906 seine Heimat nannte. Ganz besonders faszinierte ihn, als Vorsitzenden des „Vereins für Heimatkunde und Heimatforschung in den Walddörfern“; die Bildung und Entwicklung der Hamburger Walddörfer.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783958016392

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Atlanten & Karten


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.