Geschmacklose Hülle ¿ Kritischer Kern: Eine Analyse des derben Zeichentricks für Erwachsene am Beispiel von Drawn Together | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Geschmacklose Hülle ¿ Kritischer Kern: Eine Analyse des derben Zeichentricks für Erwachsene am Beispiel von Drawn Together | Thalia
17,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Germanistik, Medien-, Technik- und Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Humor, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Art Spongebob Schwammkopf verursacht einen Unfall mit Todesfolge, zieht sich notdürftig die Haut des Opfers über, um sich so von dessen Familie zu verabschieden, da ¿ so der Unfallverursacher ¿ jeder gute Christ so gehandelt hätte. Aufgrund einer dummen Verwechslung entführt und missbraucht ein vermeintlicher Superheld, der Superman zum Verwechseln ähnlich sieht, ein kleines Mädchen, die er für eine Ziege hält. Eine sprechende mannshohe Gurke richtet im Namen Gottes ein blutiges Massaker an, um ein Zeichen gegen Masturbation zu setzen. Wer der Auffassung ist, Trickfilme seien etwas für Kinder, wird durch Serien wie Drawn Together, in welcher vorher angeführte Szenen und Vergleichbares zum Standard gehören, eines Besseren belehrt. So krank und kontrovers der Humor in Drawn Together auch sein mag, ihm liegt aufgrund seines gesellschaftskritischen Charakters ein gewisser Anspruch inne. Die folgende Arbeit soll, nach einem kurzen Exkurs in das Handlungskonzept der Serie, die ¿ meines Erachtens nach ¿ wichtigsten Mittel offen legen und erläutern, die von den Autoren genutzt werden, um das nahezu allgegenwärtige satirische Element zu vermitteln. Mein Ziel ist es, zu verdeutlichen, dass ein weit reichendes bis komplettes Verständnis der verwendeten Anspielungen und Muster an ein umfangreiches Wissen über (Pop-)Kultur, damit verbundener Referenzen auf andere Werke verschiedenster Medien und schließlich Personenmuster gekoppelt ist, denn erst dadurch erschließt sich dem Zuschauer die versteckte Intention der Serie und es ist ihm möglich, die verdeckte Moral aufzudecken. In diesem Sinne widme ich den Hauptteil meiner Arbeit den Komplexen Intertextualität und Stereotype, die zwar beide in zahlreichen fachliterarischen Werken häufig ausführlich untersucht wurden, jedoch durch Formate wie Drawn Together einen spezifischen neuen Verwendungszweck erhalten, der bisher von Seiten der Wissenschaft leider nur selten und oberflächlich bearbeitet wurde.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783638941433

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.