Gesetzliche Schuldverhältnisse | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Gesetzliche Schuldverhältnisse | Thalia
29,80*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Schrifttum – Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur – Baur/Stürner; SachenR, Baur/Stürner, Sachenrecht, 18. Aufl. 2009 BeckOK BGB/Bearbeiter, Hau/Poseck, Beck’scher Online-Kommentar BGB, 60. Ed. 1.11.2021 Beuthien/Weber, Beuthien/Weber, Schuldrecht II – Ungerechtfertigte Bereicherung und Geschäftsführung ohne Auftrag, 2. Aufl. 1987 BHHJ/Bearbeiter, Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke; Straßenverkehrsrecht; 27. Aufl. 2022 Brand SchadensersatzR, Brand, Schadensersatzrecht, 3. Aufl. 2021 Brox/Walker SchuldR BT, Brox/Walker, Besonderes Schuldrecht, 45. Aufl. 2021 Buck-HeebBS2, Buck-Heeb, Examens-Repetitorium – Besonderes Schuldrecht 2: Gesetzliche Schuldverhältnisse, 8. Aufl. 2021 Dauner-Lieb/Heidel/Lepa/Ring/Bearbeiter, Dauner-Lieb/Heidel/Lepa/Ring, Das neue Schuldrecht, 1. Aufl. 2002 Deutsch, Allgemeines Haftungsrecht Deutsch, Allgemeines Haftungsrecht, 2. Aufl. 1996 Deutsch/Ahrens, Deutsch/Ahrens, Deliktsrecht, 6. Aufl. 2014 Ellger, Ellger, Bereicherung durch Eingriff, 2002 ErfK/Bearbeiter, Müller-Glöge/Preis/Schmidt (Hrsg.), Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 22. Aufl. 2022 Erman/Bearbeiter, Erman, Handkommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 16. Aufl. 2020 Esser/Weyers SR II/2, Esser/Weyers, Schuldrecht, Band 2. Besonderer Teil, Teilband 2: Gesetzliche Schuldverhältnisse, 8. Aufl. 2000 Fikentscher/Heinemann SR, Fikentscher/Heinemann, Schuldrecht Allgemeiner und Besonderer Teil, 11. Aufl. 2017 Fritzsche, Fälle zum Schuldrecht II – Gesetzliche Schuldverhältnisse, 6. Aufl. 2021 Fuchs/Pauker/Baumgärtner, Fuchs/Pauker/Baumgärtner, Delikts- und Schadensersatzrecht, 9. Aufl. 2016 Grigoleit/Auer/Kochendörfer, Schuldrecht III – Bereicherungsrecht, 3. Aufl. 2022 Grüneberg/Bearbeiter, Grüneberg, Bürgerliches Gesetzbuch, 81. Aufl. 2022 Hentschel/König/Dauer/Bearbeiter, Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht; 46. Aufl. 2021 Huber/Faust/Bearbeiter, Huber/Faust, Schuldrechtsmodernisierung, 2002 Jauernig/Bearbeiter, Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 18. Aufl. 2021 Koppensteiner/Kramer, Koppensteiner/Kramer, Ungerechtfertigte Bereicherung, 2. Aufl. 1988, Reprint 2013 Lange/Schiemann, Lange/Schiemann, Schadensersatz, 3. Aufl. 2003 Larenz SR I; II/1, Larenz, Lehrbuch des Schuldrechts, Erster Band: Allgemeiner Teil, 14. Aufl. 1987; Zweiter Band: Besonderer Teil, 1. Halbband, 13. Aufl. 1986 Larenz/Canaris SR II/2, Larenz/Canaris, Lehrbuch des Schuldrechts, Zweiter Band: Besonderer Teil, 2. Halbband, 13. Aufl. 1994 Loewenheim, Loewenheim, Bereicherungsrecht, 3. Aufl. 2007 Looschelders SRAT, Looschelders, Schuldrecht – Allgemeiner Teil, 19. Aufl. 2021 Looschelders SRBT, Looschelders, Schuldrecht – Besonderer Teil, 17. Aufl. 2022 Lorenz/Riehm, Lorenz/Riehm, Lehrbuch zum neuen Schuldrecht, 2002 MedicusGS, Medicus, Gesetzliche Schuldverhältnisse: Delikts- und Schadensrecht, Bereicherung, Geschäftsführung ohne Auftrag, 5. Aufl. 2007 Medicus/Lorenz SR-BT, Medicus/Lorenz, Schuldrecht II: Besonderer Teil, 18. Aufl. 2018 Medicus/PetersenBR, Medicus/Petersen, Bürgerliches Recht, 28. Aufl. 2021 Mugdan II, Mugdan, Die gesamten Materialien zum Bürgerlichen Gesetzbuch für das Deutsche Reich, II. Band. Recht der Schuldverhältnisse, 1899 MüKoBGB/Bearbeiter, Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 2, 3, 4, 9: 8. Aufl. 2019; Band 6, 7, 8, 11: 8. Aufl. 2020; Band 1: 9. Aufl. 2021 Musielak/HauGKBGB, Musielak/Hau, Grundkurs BGB, 17. Aufl. 2021 NK-BGB/Bearbeiter, Nomos Kommentar BGB, Band 2: 4. Aufl. 2021 NK-StGB/Bearbeiter, Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, Strafgesetzbuch, 5. Aufl. 2017 Prölss/Martin/Bearbeiter, Prölss/Martin, Versicherungsvertragsgesetz, 31. Aufl. 2021 Reinicke/Tiedtke Kaufrecht, Reinicke/Tiedtke, Kaufrecht, 8. Aufl. 2009 Reuter/Martinek, Reuter/Martinek, Ungerechtfertigte Bereicherung: 2.Teilband, 2016 Rolland, Rolland, Produkthaftungsrecht, 1990 Schaub/Bearbeiter ArbR-HdB, Schaub (Begr.), Arbeitsrechts-Handbuch, 19. Aufl. 2021 Schlechtriem, SBT, Schlechtriem, Schuldrecht Besonderer Teil, 6. Aufl. 2003 Soergel/Bearbeiter, Soergel, Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Band 10: 13. Aufl. 2012; Band 11/3: 13. Aufl. 2012; Band 12: 13. Aufl. 2005 Staake, Staake, Gesetzliche Schuldverhältnisse, 2014 Staudinger/Bearbeiter, v. Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Neubearbeitung:   241–243 (2019);   249–254 (2021);   433–480 (2014);   662–675b (2017);   675c–676c (2020);   677–704 (2021);   812–822 (2007);   823 A-D (2017);   823 E-I, 824, 825 (2021);   826–829;   1–19 ProdHaftG (2021);   830–838 (2018);   840–853 (2015);   854–882 (2018);   925–984 (2020);   985–1011 (2019) Wagner, Wagner, Deliktsrecht, 14. Aufl. 2021 Wandt, Versicherungsrecht, Wandt, Versicherungsrecht, 6. Aufl. 2016 v. Westphalen/Bearbeiter, Foerste/v. Westphalen (Hrsg.), Produkthaftungshandbuch, 3. Aufl. 2012 Wilburg, Wilburg, Die Lehre von der ungerechtfertigten Bereicherung nach österreichischem und deutschem Recht. Kritik und Aufbau, 1934 WollschlägerGoA, Wollschläger, Die Geschäftsführung ohne Auftrag: Theorie und Rechtsprechung, 1. Aufl. 1976 Hinweis: Bei Urteilsanmerkungen in Ausbildungszeitschriften wird der Bearbeiter grundsätzlich in Klammern und Kursivschrift nach der Fundstelle des Urteils in der Ausbildungszeitschrift genannt.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783800668632

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Recht


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.