Gläubige Zeiten | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Gläubige Zeiten | Thalia
20,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Woran glaubten die 65 Millionen Deutschen im Dritten Reich? Welche Rolle spielte die »religiöse Frage« für Bestand und Stabilität des NS-Regimes? Wie dieses Buch zeigt, war die Hitlerzeit nicht, wie bisher weithin angenommen, von Säkularisierungsprozessen oder sogar von »Gottlosigkeit« bestimmt, sondern vielmehr von multiplen religiösen Erneuerungen geprägt. Bereits das politische Umbruchsjahr 1933 war von einem tiefgehenden »religious revival« begleitet. Eine uns heute paradox anmutende Gemengelage von christlichen Traditionsbeständen und einem völkisch-politischen Neuglaube spielte eine wesentliche Rolle im Nationalsozialismus. »spannend zu lesen, informativ und nicht selten überraschend.« Katholische Sonntagszeitung, Thorsten Fels, 29/30. Januar 2022 »eine interessante und kurzweilige Einführung in die Thematik« Stimmen der Zeit, Gundolf Kraemer SJ, 01. Februar 2022 »eine ausgezeichnete, in vielem neuartige Religionsgeschichte der NS-Zeit« rpi, Christoph Auffarth, 03. Januar 2022 »Manfred Gailus […] widerspricht […] den erinnerungspolitischen Sehgewohnheiten.« Deutschlandfunk, Levent Aktoprak, 17. November 2021

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783451033391

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.