Globale Bedrohung durch Infektionen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Globale Bedrohung durch Infektionen | Thalia
12,45*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Der groBte Teil dieses Aufsatzes ist der Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika gewidmet weil das AusmaB dieses Problems aIle anderen Infektionsprobleme in den hochentwickelten Uindern gegenwartig tiberwiegt, auch wenn AIDS sich mit einer beangstigenden Geschwin digkeit in Zentral- und Stidafrika und in Stidostasien ausbreitet und dort regional AusmaBe angenommen hat, daB mit dem Zusammen bruch des Sozialsystems zu rechnen ist. Das Antibiotikaresistenzpro blem wird vor aHem in den USA als so gravierend angesehen, daB die groBe Amercan Society of Microbiology mit tiber 40000 Mitgliedern eine Task Force einrichtete, die 1995 ihren Bericht als Supplement der Zeitschrift Antimicrobial Agents and Chemotherapy veroffentlichte. Die Zeitschrift Science publizierte 1994 unter News Reports eine Serie von Artikeln tiber die Antibiotikaresistenz und das neu konzipierte Bundesgesundheitsblatt widmete seine erste Ausgabe 1999 der Anti biotikaresistenz. Weltweit sind die Infektionskrankheiten die haufigste Todesur sache. Die Krankheitserreger sind Bakterien, Viren, Pilze und Proto zoen. Zu den haufigsten epidemieartigen Erkrankungen zahlen die durch Bakterien verursachte Tuberkulose, Lepra, Cholera und Diar rhoe, die durch Viren verursachte Grippe und AIDS und die durch Protozoen verursachte Malaria. In Europa und Nordamerika schienen diese Erkrankungen durch personliche und Offentliche Hygiene, gute Ernahrung, Antibiotika, Chemotherapeutika und Impfstoffe unter KontroHe zu sein.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783540417323

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.