Globale Umweltpolitik | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Globale Umweltpolitik | Thalia
76,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Bei diesen Überlegungen zur Global Governance wird deutlich, dass sich die Welt immer weiter verschlechtert und weiterhin in zwei diametral entgegengesetzte Blöcke geteilt ist: die Reichen und die Armen. Solange die verschiedenen Mechanismen soziale Ungleichheiten zwischen den Staaten und zwischen den Rassen fördern, gibt es keine Global Governance. Vielmehr ist es die Misswirtschaft, die für Unsicherheit sorgt. Denn ohne ein Rechtssystem, das für alle gilt, ob reich oder arm, weiß oder schwarz, Juden, Christen, Muslime, Hindus, Animisten usw., wird die Weltordnung zum Gesetz des Dschungels, in dem der Stärkere allein über den Schwächeren herrscht und ihn beherrscht. In der Tat ist die Politik zum Synonym für Lügen, Intrigen und Herrschaft geworden, denn alle Mittel, auch die bösen, gelten als gut, solange das gewünschte Ziel erreicht wird. Diese Art der Politikwahrnehmung hat dem Menschen alle möglichen Wege eröffnet und ihn zum Wolf gegen seine Mitmenschen gemacht. Die Verderbtheit der Moral, die die moderne Gesellschaft des 21. Jahrhunderts kennzeichnet, ist ein deutlicher Hinweis auf den Sündenfall des Menschen. Das gegenwärtige System des Kapitalismus ist gescheitert, denn es hat die Spaltung zwischen den Menschen nur vertieft.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786204074719

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.