Grundlagen und haltungstechnische Einrichtungen für die Schweinefreilandhaltung im Depot Nottebrock | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Grundlagen und haltungstechnische Einrichtungen für die Schweinefreilandhaltung im Depot Nottebrock | Thalia
47,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1,0, Hochschule Anhalt - Standort Dessau, Veranstaltung: Landtechnik und Bauwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Projektarbeit umfasst insgesamt sechs Kapitel. Zunächst werden die Grundlagen für die Schweinefreilandhaltung im Nottebrock dargestellt: Im anschließenden Kapitel 2 die gegebene technische Infrastruktur des Depots, in Anlehnung daran ein entsprechendes Haltungskonzept in Kapitel 3, gefolgt von den verbindlichen rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorgaben in Kapitel 4. Auf Basis dieser Grundlagen werden dann im Schwerpunkt-Kapitel 5 die erforderlichen haltungstechnischen Einrichtungen für die Freilandhaltung im Depot erarbeitet. Eine abschließende Zusammenfassung der Ausführungen erfolgt in Kapitel 6 am Ende der Arbeit. Mit dieser Ausarbeitung steht potenziellen Tierhaltern eine praxisbezogene Zusammenstellung der maßgeblichen haltungstechnischen Komponenten zur Verfügung, die als Leitfaden bei der Einrichtung einer extensiven Freilandhaltung von Schweinen im Nottebrock von Nutzen sein kann. Die Ausführungen bieten bei zahlreichen Fragen im Verlauf der Planung und der anschließenden Umsetzung des Vorhabens Hilfestellung - insbesondere vor dem Hintergrund fehlender adäquater Vergleichsbetriebe.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783640251025

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.