Handbuch der Käserei-Technik | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Handbuch der Käserei-Technik | Thalia
49,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Ein umfangreiches und detailliertes Handbuch zur Käsebereitung und Käserei-Technik von Hippolyt von Klenze. Illustriert mit 194 S/W-Abbildungen und 33 Tafeln. Seit dem 19. Jahrhundert erleichterten und verbesserten viele wissenschaftliche Entdeckungen und technische Entwicklungen die Käseherstellung. Ferdinand Cohn entdeckte, dass das Reifen des Käses mit Mikroorganismen zusammenhängt, Louis Pasteur, Justus von Liebig und Ilja Iljitsch Metschnikow erforschten im Labor die Geheimnisse von Reifung, Geschmack und Aroma oder entwickelten Verfahren zur Verbesserung der Haltbarkeit von Käse. Ingenieure entwickelten teilweise in Zusammenarbeit mit Käsemeistern Schneiderahmen, Quirle, Quarkseparatoren, Schneid- und Rührwerkzeuge, Kessel und Wannen, Kühlvorrichtungen und andere Hilfsmittel. Für die Herstellung von einem Kilogramm Käse werden je nach Käsetyp zwischen 4 und 16 Liter Milch benötigt. Anhand des Herstellungsverfahrens lassen sich vier Arten unterscheiden: Sauermilchkäse, Labkäse (Süßmilchkäse), Molkeneiweißkäse zu den bekanntesten Molkeneiweißkäsen gehören der italienische Ricotta und der griechische Manouri, Molkenkäse süß-salziger Käse, der durch Einkochen von Molke gewonnen wird. Nachdruck der Originalauflage von 1884.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783956925627

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.