Hegel und Feuerbach im Licht des Marxismus im Jahr 1886 | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Hegel und Feuerbach im Licht des Marxismus im Jahr 1886 | Thalia
17,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Todesjahr von Marx erschien eine Dissertation über Feuerbach aus der Feder des dänischen Philosophen, Soziologen und Freimaurer Carl Nicolai Starcke, worauf die 'Neue Zeit' bei Friedrich Engels anfragte, diese zu besprechen. Das war der äußere Anlass für Engels, sich grundsätzlich vom Standpunkt von Marx, also im Sinne des wissenschaftlichen Sozialismus zu Hegel und Feuerbach zu äußern. Engels legt 1886 die Dialektik Hegels zunächst nach der von Marx entwickelten dar. Wir haben dadurch eine dialektisch-materialistische Auslegung des Hegelschen Prozessdenkens vor uns. Philosophie bestand nicht länger als eine Sammlung von Sprüchen aus dem Bauernkalender, aus Texten gelehrter Magister oder in den in der Geschichte der Philosophie hervorgebrachten wichtigsten Ergebnisformeln.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783346221537

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.