Herbst in der 1. und 2. Klasse | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Herbst in der 1. und 2. Klasse | Thalia
26,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

So kommt der Herbst in Ihre 1. und 2. Klasse: ganzheitliches Lernen und Erleben, kurze Vorbereitungszeit, ansprechende Umsetzung zentraler Lehrplanthemen, mehr als 100 attraktive Kopiervorlagen, Herbstheft über Blätter und Baumfrüchte, Vorschläge für Spiele in der Natur, einfache Experimente, Herbstlieder, Obst- und Gemüserezepte, Bastelarbeiten, Würfelspiel, Anregungen zum Sprechen, Schreiben und Malen. Diese Unterrichtsmaterialien regen Sie und Ihre Schüler an, sowohl die strahlenden als auch die grauen Zeiten des Herbstes bewusst zu erleben und zu gestalten. Die bunten Blätter, die stacheligen Schalen der Kastanien, das Rascheln des Laubs sowie der Geruch und der Geschmack des reifen Obstes sind für diese Jahreszeit typisch und ermöglichen intensive Sinneserfahrungen. Einzelne Festtage können in der Klasse gemeinsam gestaltet und gefeiert werden. Zahlreiche Naturmaterialien regen zum Erkunden von Bäumen und zum Basteln an. Tiere, die ihre Vorbereitungen für den Winter treffen, können genauer betrachtet werden. Reifes Obst und Gemüse wird genauer untersucht und zur Zubereitung schmackhafter Gerichte verwendet. Unter Berücksichtigung zentraler Lehrplanthemen werden zahlreiche Aspekte des Herbstes aufgegriffen und vertieft: Besondere Tage und ihr Brauchtum, Blätter und Früchte von Laubbäumen, Tiere bereiten sich auf den Winter vor, Obst und Beeren, Gemüse ...

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783863163945

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Lehrermaterialien


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.