Indien – „Land Wunder“ | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Indien – „Land Wunder“ | Thalia
64,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Indien „Land der tausend Wunder“ und der unbegrenzten Vielfalt! Sagenhafte Natur- und Kulturschätze und der unvorstellbare Reichtum an Kunstdenkmälern machen diese multiethnische „größte Demokratie der Welt“ zu mehr als einem faszinierenden Reiseziel. Mehr als zehn Indien-Reisen des Autors gaben den Anstoß zu diesem Buch. Der Band lädt zu einem Rundgang über den indischen Subkontinent ein mit wiederholten „Exkursen“ in die mythische Vorzeit und in ferne erdgeschichtliche Zeitalter unseres Planeten. Ausgangspunkt ist das Land der Tamilen im Süden. Entlang der berühmten „Tempelstraße“; zwischen Chennai und Madurai, mit ihren monumentalen Tempeltürmen erreichen wir das Land der Gewürze und der Kokospalmen (Kerala); dann weiter nordwärts, über die „Blauen Berge“ (Nilgiris), den archäischen Dekkan mit seinen einzigartigen Steinschnitzereien (Halebidu, Beluru), Höhlenheiligtümern (Badami) und seinen fast trugbildhaften Ruinenstädten (Hampi). Die monumentalen Höhlen-Felsentempel (Elephanta, Ellora, Ajanta) und die unvergleichlichen Pilger- und Ruinenstätten Zentralindiens und Odishas (Sanchi, Khajuraho; Bhubaneswar, Konark) sind Orte des Verweilens und Staunens. Überall spiegelt sich in den Gesichtern der Menschen die kaum fassbare ethnische Vielfalt Indiens. Kontakt mit Kulturen und Traditionen der „ersten Bewohner“ (Odisha, Bhopal, Gujarat) bedeutet Begegnung mit Vorzeit und Gegenwart zugleich. Im Norden erreichen wir das Machtzentrum des Landes ­(Delhi) mit seinen riesigen Monumentalbauten und uralten Stadtgründungen (Indraprashta, Kashi), und schließlich die „Schneewohnung“ der Götter, den Himalaya. Indiens Jahrtausende alte Kulturen reichen weit in die Vorzeit zurück. Der mit 600 Bildern illustrierte Text des Buches schweift mehrfach von der Gegenwart ab in andere Dimensionen der Zeit. Wie ein roter Faden zieht sich das Thema Zeit durch Text- und Bildteil. Denn Indien vermittelt den „Atem der Zeit“ wie kein anderes Land. Die mythische Vergangenheit ist hier zugleich Gegenwart wie man zuallererst an der lebendigen täglichen Götterverehrung erkennt. Das in Jahrmilliarden-­Zyklen zählende vedisch-kosmische Zeitverständnis ist beispiellos auf der Welt aus wissenschaftlicher Perspektive geradezu unfassbar! Wir folgen diesem „Zeit-Faden“; und er führt uns durch das Labyrinth der Vorzeit an einen „Ort“; wo dieser „Kalender der Millionen Jahre“ vielleicht seinen eigentlichen Ursprung gehabt haben könnte.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783705905603

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Reiseführer


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.