It’s not about the money | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: It’s not about the money | Thalia
35,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Manuela Alexejews Leben liest sich wie ein Roman: Mit beneidenswertem Aussehen arbeitete sie zunächst als Model und Flugbegleiterin für Pan Am während der glamourösen Blütezeit der Luftfahrtindustrie und sammelte eklektische Erfahrungen rund um den Globus – von der Party mit Sophia Loren im legendären Studio 54 bis zu entspannten Tagen im Haus von Oscar de la Renta in Santo Domingo. Danach kehrte Alexejew zu ihren Wurzeln zurück: der Kunst. Nach ihrem Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin widmete sie sich nun mit aufrichtiger Leidenschaft dem Sammeln, wobei jeder Erwerb auf ihrer persönlichen Verbindung zum Werk beruhte, nie mit dem Ziel, zu investieren. It’s not about the money erzählt die faszinierende Lebensgeschichte von Manuela Alexejew anhand ihrer umfangreichen Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Antiquitäten, zwischen denen sie mit ihrem Ehemann Carlos Brandl in einem riesigen Loft in Berlin lebt. Mit Werken von so unterschiedlichen Künstlern wie Otto Dix, Otto Piene, Gerhard Richter, George Condo, Allen Jones, Yayoi Kusama und Alicja Kwade (um nur einige zu nennen) ist es eine bedeutende Privatsammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Auf der Grundlage einer Reihe von intimen und amüsanten Interviews mit Alexejew hat der Autor und Journalist Thomas Kausch ihre überraschende Geschichte aus ihrer eigenen Perspektive niedergeschrieben. Kombiniert mit neu in Auftrag gegebenen Fotos aus der Sammlung ist It’s not about the money ein seltener Einblick in die normalerweise verschlossene Welt einer großen Sammlerin.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783969990308

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.