Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung | Thalia
39,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Im Fokus des 21. Jahrbuchs steht die Frage, ob es so etwas wie eine 'liberale Erinnerungskultur' respektive eine 'Erinnerungskultur des Liberalismus' gibt. Exemplifiziert wird dies zum einen anhand einer Reihe von Untersuchungen zu Orten, die wie z.B. Hambach (Beate-Carola Padtberg, Frankfurt (Ralf Roth) oder Rastatt (Henning Pahl) einen besonderen Klang in der Geschichte des deutschen Liberalismus haben. Die Leitfrage wird andererseits aber auch in internationale Perspektiven eingebettet, indem der liberalen Erinnerungskultur in Frankreich (Philippe Alexandre) und Italien (Christian Blasberg) nachgegangen wird. Außerdem beschäftigt sich Matthias Weippert mit den Beziehungen des Bundespräsidenten Theodor Heuss zu seiner ehemaligen Partei und Andreas Pehnke mit dem Engagement liberaler Pädagogen gegen den Antisemitismus. Da weitere Beiträge sich mit liberalen Vordenkern im Vormärz (Philipp Ehrentraut, Stephanie Zibell) sowie der liberalen Deutschlandpolitik nach 1969 befassen (Hans-Heinrich Jansen), weist das diesjährige Jahrbuch mit insgesamt 12 Beiträgen wieder ein weites thematisches Spektrum auf.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783832947972

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Politikwissenschaft


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.