Johann Joachim Winckelmann | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Johann Joachim Winckelmann | Thalia
12,99*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Er ist als „Wunder“ bezeichnet worden, als „Popstar“ und als „Begründer der klassischen Archäologie und modernen Kunstwissenschaften“ und gilt als geistiger Wegbereiter des deutschen Klassizismus: Johann Joachim Winckelmann (1717 bis 1768) ist in vielerlei Hinsicht ein Phänomen. Aus ärmlichen Verhältnissen stammend, arbeitet sich der Hochbegabte bis zum Aufseher der Altertümer im Vatikan und Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften hoch. Vor allem seine Schrift Ge- danken über die Nachahmung der Griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst von 1755 beeinflusste, ausgehend von der Formel „Edle Einfalt, stille Größe“; wesentlich den humanistischen Geist der Weimarer Klassik. Johann Wolfgang Goethe, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller, Friedrich Hölderlin: Sie alle setzten sich mit den Texten und Gedanken Johann Joachim Winckelmanns auseinander. Diese Einführung begibt sich auf die Spuren Winckelmanns und taucht tief in die Werke und die Rezeptionsgeschichte ein.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783939556862

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Kunstwissenschaft


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.