Karl Blossfeldt: Variationen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Karl Blossfeldt: Variationen | Thalia
45,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

In den 1890er-Jahren begann der Berliner Künstler; Bildhauer und Dozent Karl Blossfeldt mit dem Fotografieren von Pflanzen, Samen und anderen Naturmaterialien, um seinen Schülern in der Natur vorkommende Muster und Formen zu zeigen. Seine Nahaufnahmen kleinster Pflanzenteile, die er bis zu 30 Mal vergrösserte, überraschen durch ihr geometrisches und skulpturales Erscheinungsbild. Blossfeldts Fotosammlung wurde erstmals 1928 unter dem Titel Urformen der Kunst veröffentlicht und war eine Sensation. Die Publikation wurde zu einem internationalen Bestseller und bleibt bis heute eines der bedeutendsten Fotobücher des 20. Jahrhunderts. Karl Blossfeldt: Variationen ist die erste ausführliche Monografie, die sich ganz der Rezeption von Blossfeldts Werk widmet. Anhand von unveröffentlichten Materialien analysiert Ulrike Meyer Stump die Vervielfältigung von Blossfeldts Fotografien in Lehrmitteln, Musterbüchern; Kunstbänden und in der illustrierten Presse. In sechs Kapiteln zeichnet die reich bebilderten Studie die Wege nach, die Blossfeldts legendäre Pflanzenmotive von 1890 bis 1945 genommen haben – als Präparate, Illustrationen, Analoga, Modelle und Abstraktionen. Thematische Ausflüge in die Gegenwart illustrieren die Wiederentdeckung von Blossfeldts Motiven in Design und Architektur der letzten zwei Jahrzehnte und gewähren eine zeitgenössische Perspektive auf den berühmten deutschen Fotografen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783037786352

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Kunstwissenschaft


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.