Konzeption und Entwicklung einer Schnittstelle zu Produktionsplanungssystemen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Konzeption und Entwicklung einer Schnittstelle zu Produktionsplanungssystemen | Thalia
38,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,6, AKAD Fachhochschule Stuttgart (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Mit der Erstellung verschiedenartigster Schnittstellen zwischen beliebigen Programmen beschäftigen sich weltweit eine Vielzahl von Fachleuten. Schnittstellen sind nötig, um unterschiedlichste Programme miteinander zu verbinden. Die zu große Anzahl der heute existierenden Schnittstellen ist auf eine fehlende Standardisierung im Softwarebereich zurückzuführen. In der Zeit als die Softwareproduktion aufgrund immer besser werdender Rechner stark zunahm, wurde es versäumt mehr Standards zu definieren. Fast die gesamte Energie der Softwarehersteller wurde damit vergeudet, eigene Lösungen für jedes Problem zu finden, in der Hoffnung etwas besseres zu schaffen. Diese Denkweise führte zu einer Vielzahl von Individuallösungen für ein und dasselbe Problem. Heute versuchen weltweit agierende Vereinigungen diese Standards zu definieren. Einen solchen Versuch startete die PRO-Step GmbH. Sie versucht neutrale Datenaustauschformate für CAD-Systeme, sowie für Produktionsplanungssysteme zu erstellen. Dieses Vorhaben konnte bis zum heutigen Tage noch nicht vollendet werden. Immer neue Spezifikas eines CAD- oder Produktionsplanungsystems bereiten hier große Schwierigkeiten. Die meisten Firmen besitzen jedoch eine Vielzahl unterschiedlichster Programmsysteme. In zunehmenden Maße wächst der Wunsch, diese Systeme miteinander zu verbinden, wie man an der wachsenden Zahl der dazugehörigen Programme sieht. Die Aufgabe dieser Diplomarbeit besteht darin, solch eine Verbindung, zweier eigentlich fremder Softwaresysteme zu erstellen. Im speziellen muss eine Verbindung zwischen einem CAD-System und einem Produktionsplanungssystem konzipiert und realisiert werden. Die Firma CENIT GmbH stellte mir konkret die Aufgabe, eine Kopplung der CAD-Systeme, CATIA und CADAM mit dem Produktionsplanungssystem SAP, innerhalb einer Zeichnungsverwaltung zu erstellen. Ich nahm diese Aufgabe in Absprache mit Herrn Prof. Dr. Ress von der FHT Stuttgart an. Inhalt der Arbeit ist die Erstellung einer Konzeption unter Berücksichtigung der Schnittstellen zu folgenden Anwendungen: -Produktionsplanungssystem von SAP. Wobei das SAP-System sowohl auf einem Großrechnersystem (R/2), als auch die Client/Server-Lösung (R/3) zu unterstüzen ist. -CAD-ZV Zeichnungsverwaltung für die CAD-Systeme CATIA 2 und CADAM 3 von der Cenit GmbH. - Realisierung eines Prototypen unter Verwendung einer Programm-zu-Programm-Schnittstelle zur Kommunikation mit dem R/2- und R/3-System von SAP und vorhandenem Quellcode der CENIT GmbH. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einführung1 1.1Thema der Diplomarbeit1 1.1.1Inhalte der Diplomarbeit1 1.1.2Systembeschreibung1 1.2Die Firma CENIT GmbH2 1.2.1Engineering Data Management3 1.3Einführung in Produktionsplanungsysteme3 1.4Einführung in Zeichnungsverwaltungssysteme4 1.4.1Die Zeichnungsverwaltung CAD-ZV4 1.5Kopplung von CAD- und Produktionsplanungssystem6 1.5.1Ziel der Kopplung6 1.5.2Softwarekomponenten7 1.5.3Grundfunktionen7 1.5.4Zentrale Steuerung mittels eines ZV-Systems8 1.6Einführung in SAP R/2 und R/38 1.6.1Vollständige Infrastruktur von SAP R/2 und R/38 1.6.2Portabilität der Systeme9 1.6.3Anpassungsfähigkeit der SAP-Systeme R/2 und R/39 1.6.4Client/Server-Prinzip von R/39 1.6.5Offenheit des R/3-Systems10 1.6.6Verteilte Anwendungen mit dem R/3-Sytsem10 2.Das Produktionsplanungssystem SAP11 2.1SAP Unternehmensstruktur11 2.1.1Mandant11 2.1.2Buchungskreis12 2.1.3Werk12 2.1.4Lagerort12 2.1.5Einkaufsorganisation12 2.1.6Verkaufsorganisation12 2.1.7Hierarchische Unternehmensstruktur13 2.2SAP Mater...

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783838648811

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.