Kultur von Laurencia sp.1 (Ceramiales, Rhodophyta) aus Myanmar | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Kultur von Laurencia sp.1 (Ceramiales, Rhodophyta) aus Myanmar | Thalia
39,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Entwicklung der vegetativen und reproduktiven Strukturen und die Lebensgeschichte von Laurencia sp. 1 (Ceramiales, Rhodophyta) wurden untersucht. Die detaillierten Beobachtungen der Entwicklungsmorphologie und der Lebensgeschichte wurden anhand von im Freiland gesammelten und kultivierten Pflanzen durchgeführt. Die in dieser Studie verwendeten Materialien zeigen, dass die Tetrasporangien aus einer perizentralen Zelle nahe der Wachstumsspitze stammen. Die Sporangien zeigen eine parallele Anordnung entlang der Achse des Zweigs und adaxial von der perizentralen Zelle. Reife Tetrasporen entwickeln sich zu einem rotbraunen, aufrechten Spross mit farblosen rhizoidalen Filamenten. Die gametophytischen Pflanzen sind zweihäusig. Die Spermatangien oder fruchtbaren Trichoblasten entspringen einer axialen Zelle in der Nähe der Wachstumsspitze und bestehen aus mehrfach dichotomisch verzweigten Spermatangien. Die Spermatangienverzweigungen wachsen mit zystokarpen Verzweigungen zusammen, und es bilden sich reife Zystokarpen. Die reifen Zystokarpen bilden ein kuppelförmiges Perikarp mit einer Ostiole und setzen Karposporen frei. Diese Karposporen keimten und wuchsen zu aufrechten Sprossen mit farblosen rhizoidalen Fäden.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786205034897

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.