Lebensbeschreibungen »Soviel Vasaris Werk: | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Lebensbeschreibungen »Soviel Vasaris Werk: | Thalia
36,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

»Soviel man auch gegen Vasaris Werk: Das Leben der ausgezeichneten Maler, Bildhauer und Baumeister, eingewandt hat, so ist es doch heute noch für jeden Kunstgelehrten unentbehrlich. Ihm bieten sich neben den guten älteren italienischen Ausgaben die neue vollständige deutsche Ausgabe, die Gronau und Gottschewski herausgeben, und demnächst wird ihm noch eine Ausgabe des italienischen Textes mit deutschen Anmerkungen von Karl Frey, wohl dem gediegensten Kenner Vasaris, zur Verfügung stehen. Mit allen diesen Ausgaben soll das vorliegende Werk nicht in Wettbewerb treten. Es soll nichts weiter sein, als ein Lesebuch für die Freunde italienischer Kunst und italienischer Kultur. Darum ist auch alles fortgelassen worden, was rein kunstgeschichtliche Bedeutung hat. Vor allem die Beschreibung der Kunstwerke, die ohne eine Abbildung für den Kunstfreund doch keinen Wert hat. So ist es gelungen, auf einem verhältnismäßig knappen Raume die wichtigsten Künstlerbiographien Vasaris zusammenzufassen. Bei der Auswahl der Lebensbeschreibung war dem Zweck des Buches gemäß neben der Bedeutung der in ihnen behandelten Künstler ihr kulturhistorischer Gehalt von wesentlicher Bedeutung. Daher fehlt die Lebensbeschreibung so mancher Künstler, an deren Bedeutung kein Zweifel ist, während die anderer von minder hohem Rang, wie z. B. die des Malers Buffelmacco, ihren Platz in dem Buch erhalten hat. Dieser Ausgabe ist die Übersetzung von Schorn und Förster zugrunde gelegt, weil sie meistens den Sinn richtig trifft und durch ihre etwas altertümliche Sprache dem Geiste des Originals näher kommt, als es eine neue Übersetzung vermöchte. Sie ist natürlich genau durchgesehen und mit dem italienischen Original verglichen worden. Von Anmerkungen ist gänzlich abgesehen worden, da es sich ja um ein Lesebuch, nicht um ein Lehrbuch handelt.« [Der Herausgeber]

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783966621106

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Kunstwissenschaft


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.