'Marketing-Konzept für eine Werkstatt für Behinderte' | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: 'Marketing-Konzept für eine Werkstatt für Behinderte' | Thalia
38,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 3,0, Fachhochschule Regensburg (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Das Unternehmen RETEX wurde 1987 gegründet. Es besteht aus drei Zweckbetrieben, nämlich einer Schneiderei, einer Weberei und einem Fachgeschäft für Naturtextilien, in denen 1995 etwa 60 Menschen arbeiteten. Für die folgenden Jahre ist der Bau einer weiteren Werkstatt für Behinderte geplant. Hier werden etwa weitere 60 Menschen Arbeit in folgenden Branchen finden: - Näherei. - Weberei. - Gartenbau. - Großküche. - Metallfinishing. Im Rahmen dieses Marketing-Konzeptes werden schwerpunktmäßig die Bereiche behandelt, die aufgrund ihrer ökologischen Ausrichtung einen inneren Zusammenhang und eine weitgehend gemeinsame Zielgruppe haben: - Ökologischer Naturtextilbereich. - Ökologischer Gartenbau. - Ökologische Vollwert-Großküche. Diese Arbeit soll vor allem Entscheidungsgrundlagen und Durchführungsvorschläge bieten, um in den jeweiligen Märkten erfolgreich zu sein. Dabei wird hauptsächlich auf die Vermarktung von Eigenprodukten eingegangen. Gang der Untersuchung: Nach der Situationsanalyse im Teil B, die eine Unternehmensdarstellung, unternehmensrelevante Fakten, Entwicklungen und Trends, sowie eine Marktanalyse der gewählten Branchen und eine Kundenanalyse beinhaltet, wird im Teil C die empfohlene strategische Ausrichtung des Unternehmens und die operative Umsetzung besprochen. In einem letzten Teil D werden noch einmal die wichtigsten Ergebnisse zusammengefaßt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: A.Problemstellung und Vorgehensweise B.Situationsanalyse I.Unternehmensdarstellung1 Zielsetzung2 1.1Soziale Zielsetzung2 1.2Wirtschaftliche Zielsetzung3 2.Das Unternehmen4 2.1Rechtsform4 2.2Organisation und Mitarbeiterstruktur4 2.3Wirtschaftliche Situation7 3.Marketing8 3.1Produkte8 3.2Preise9 3.3Distribution9 3.4Kommunikation11 II.Umfeldanalyse und /-entwicklung13 1.Ökologischer Bereich14 2.Soziokultureller Bereich16 3.Politischer/Rechtlicher Bereich17 4.Ökonomischer Bereich18 5.Technologischer Bereich19 6.Fakten zu Werkstätten für Behinderte19 III.Markt- und Mitbewerberanalyse21 1.Regionaler Markt für ökologische Produkte21 2.Textilmarkt23 2.1Überregional23 2.2Regional27 3.Biologischer Gartenbau28 3.1Überregional28 3.2Regional30 4.Vollwert-/Diät-Großküche30 4.1Überregional30 4.2Regional34 IV.Kundenanalyse35 1.Privatkunden37 2.Wiederverkäufer44 3.Lohnauftragskunden44 V.Bewertung der Ist-Situation45 C.Konzeption I.Marketingziele47 II.Marketing- Strategie49 III.Umsetzung52 1.Textilbereich 1.1Produkt-/Sortimentspolitik52 1.2Preispolitik58 1.3Distributionspolitik59 1.3.1Direktvertrieb60 1.3.2Indirektvertrieb65 1.4Kommunikationspolitik67 2.Biologischer Gartenbau 1.1Produkt-/Sortimentspolitik75 1.2Preispolitik76 1.3Distributionspolitik76 1.4Kommunikationspolitik76 3.Großküche 1.1Produkt-/Sortimentspolitik77 1.2Preispolitik82 1.3Distributionspolitik83 1.4Kommunikationspolitik84 4.Personelle Umsetzung85 D.Resümee86

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783838623320

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.