Maslows Bedürfnispyramide. Analyse, Resonanz und Kritik | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Maslows Bedürfnispyramide. Analyse, Resonanz und Kritik | Thalia
13,99*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Abraham Maslow war der Mitbegründer der Humanistischen Psychologie und ein bedeutender Psychologe des 20. Jahrhunderts. Seine bekannteste Leistung ist die Bedürfnispyramide, als Grundlage der menschlichen Motivation. Bis heute wird diese angewandt, wie ein aktueller Artikel vom 13. Januar 2015 verdeutlicht: 'Enviroment designing considering the needs of youth according to Abraham Maslow¿s needs case study: District 9 of Isfahan City'. In diesem Artikel werden in Isfahan City 380 junge Leute zwischen 18 und 25 mit Hilfe einer Umfrage nach ihren bevorzugten Bedürfnissen und Interessen befragt. Das Ziel ist es, durch diese Erkenntnisse eine angemessene Umwelt zu schaffen, in der die Jugend ihre Persönlichkeit entfalten kann. Als das Wichtigste wurde von den Jugendlichen die Grund- und Existenzbedürfnisse angegeben. Darauf folgend Sicherheit, Sozialbedürfnisse, Anerkennung sowie Wertschätzung und als letztes die Selbstverwirklichung. Diese Ergebnisse stimmen mit der Hierarchie, die Maslow entwickelt hat, komplett überein. Dieses Ergebnis zeigt, dass seine Arbeit von großer Bedeutung und bis heute anwendbar ist. Auch seine 18.893 Fans auf Facebook sprechen für seine Geltung bis heute. Im Folgenden soll nun die Person Abraham Maslow vorgestellt werden, da sein Lebenslauf und seine familiären Umstände beeindruckend sind. Daraufhin wird seine Bedürfnispyramide genauer erläutert und diese dann im Praxisbezug mit einem Beispiel der Arbeitswelt verknüpft. Auch auf die Resonanz seiner Ergebnisse wird von der Autorin eingegangen. Abschließend folgt das Fazit.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783668119291

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Psychologie


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.