Max Friedrich Lorenz, J: Kuba 1959 - eine sprachliche Revolu | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Max Friedrich Lorenz, J: Kuba 1959 - eine sprachliche Revolu | Thalia
49,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Gusano, anapista, marielito, lumbrón - groß ist die Zahl der Wörter, die an sich oder in ihren jeweiligen Bedeutungen Eigenheiten der Sprache Kubas, sozusagen 'endemische' Varietäten des Spanischen darstellen. In der langen Geschichte der Insel war, auch in sprachlicher Hinsicht, ein Ereignis von besonderer Bedeutung - der 'triunfo de la revolución' am 1. Januar 1959. Mit der Machtübernahme durch Fidel Castro brach für die Kubaner eine neue Ära an, in deren Verlauf die kubanische Gesellschaft einschneidenden Veränderungen unterworfen war. Auch an der Sprache gingen die Entwicklungen nach 1959 nicht spurlos vorbei. Viele Wörter, Redewendungen und Wortbedeutungen des gegenwärtigen kubanischen Spanisch reflektieren die gesellschaftlichen und politischen Umwandlungen der vergangenen Jahrzehnte. Diesen 'politisch beeinflussten' Kubanismen widmet sich das vorliegende Buch und versucht, in übersichtlicher und (auch für nicht spanisch Sprechende) verständlicher Form zu veranschaulichen, welche der Besonderheiten des kubanischen Spanisch auf Auswirkungen der politischen Verhältnisse Kubas zurückgeführt werden können.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783836465120

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.