Medialisierung im globalen Kapitalismus | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Medialisierung im globalen Kapitalismus | Thalia
48,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Medien und der globale Kapitalismus sind zweifelslos zwei Gewalten, die die moderne Welt enorm prägen. Mit Medialiserung, bzw. Mediatisierung verbindet sich in der Kommunikationswissenschaft die Hoffnung einen Schlüssel zu den tiefgreifenden, weitreichenden und langfristigen Prozessen des sozialen Wandels gefunden zu haben, die man ursächlich dem gesellschaftlichen Bedeutungsgewinn der Medien zuschreibt. Medialisierung steht auch für den Prozess der medialen Durchdringung weiter Bereiche moderner Gesellschaften, einschließlich der dadurch bewirkten Folgen. Medien sind aber nicht nur ein kulturelles Netzwerk der Bedeutungskonstruktion, sondern auch immer Teil der Ökonomie. Der Kapitalismus ist nicht bloß ein Wirtschaftssystem, sondern auch ein Gesellschaftsmodell, das auf dem Streben nach Profit sowie der Vermehrung hierfür eingesetzter Mittel durch Produktion, Kauf und Verkauf von Waren beruht. Diese Arbeit liefert eine Bestandaufnahme der Abhandlungen aus den Bereichen Medialisierung und globaler Kapitalismus und bringt diese dann aus verschiedenen Perspektiven zueinander in Bezug.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783639793222

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.