Meister Francke - 1424 | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Meister Francke - 1424 | Thalia
29,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Meister Francke (um 1383-um 1436 in Hamburg) war ein Mönchsmaler von Altarbildern. Francke war ein Vertreter des weichen Stils, in dem Künstler entgegen den früheren, eher starren Formen der Gotik nach anmutigeren, lieblicheren Ausdrucksformen strebten. Diese Milde setzte Francke oft in spannungsvollen Kontrast zur rohen Gewaltdarstellung. Die Mimik und Gestik seiner Figuren ist ausgeprägt. Franckes Werk zeigt Ansätze zur Darstellung von räumlicher Tiefe und zeichnet sich durch die Verwendung kräftiger, prachtvoller Farben aus. Meister Francke war lange Zeit vergessen. Erst 1899, in einer Zeit, die sich stark mit der Historie beschäftigte, stieß Anton Hagedorn wieder auf dessen Namen, als er den Meister des ein Jahr zuvor von Alfred Lichtwark für die Hamburger Kunsthalle erworbenen Thomasaltars recherchierte. Im selben Jahr veröffentlichte Lichtwark die erste Monografie (hier vorliegend) über den Künstler. Illustriert mit 22 S/W-Abbildungen. 1925 fand in der Kunsthalle eine erste Ausstellung über Franckes Werk statt. (Wiki) Nachdruck der Originalauflage von 1899.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783956929656

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Biografien & Erinnerungen


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.