Mikrobielle Auswirkung auf die Produktivität einiger Heilpflanzen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Mikrobielle Auswirkung auf die Produktivität einiger Heilpflanzen | Thalia
67,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Drei Rhizobakterienstämme, d.h. Serratia marcescens, Paenibacillus polymyxa LO 40 oder Pseudomonas fluorescens IFO 2034, sowie zwei Stämme von Wurzelknöllchenbakterien, d.h. Bradyrhizobium ARC 408 und ARC 209, wurden in virto auf eine Reihe von Merkmalen untersucht, die mit pflanzenwachstumsfördernden Effekten in Zusammenhang stehen. In drei Töpfexperimenten wurden die Auswirkungen von pflanzenwachstumsfördernden Rhizobakterien auf das Wachstum und die Produktivität von Lupinen-, Rosellen- und Basilikumpflanzen in sandigen Böden an der Ismailia Experimental Research Station im Gouvernement Ismailia, ARC, untersucht. Der erste Versuch wurde in der Wintersaison 2002/2003 durchgeführt, um die Wechselwirkungen zwischen diesen Bakterien und verschiedenen Kompostgaben (0, 2,5 und 5 Tonnen/Futter) auf das Wachstum und die Produktivität von Lupinenpflanzen zu untersuchen. Der zweite und dritte Versuch wurde in der Sommersaison 2003-2004 durchgeführt, um die Auswirkungen der Mischung aller oben genannten PGPRs als Biodünger mit verschiedenen kombinierten Stickstoffquellen (mineralischer und organischer Dünger) auf die Rosellen- und Basilikumpflanzen zu bewerten.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786205390597

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.