Mikroschwamm - ein neues System zur Behandlung von aktinischer Keratose (Prä-Krebs) | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Mikroschwamm - ein neues System zur Behandlung von aktinischer Keratose (Prä-Krebs) | Thalia
54,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Microsponge-Systeme basieren auf mikroskopisch kleinen Mikrokugeln auf Polymerbasis, die eine Vielzahl von Substanzen binden, suspendieren oder einschließen können und dann in ein formuliertes Produkt, wie z. B. ein Gel, eine Creme, eine Flüssigkeit oder ein Pulver, eingearbeitet werden. Ein einzelner Microsponge ist so winzig wie ein Stückchen Talkumpuder und misst weniger als ein Tausendstel Zoll im Durchmesser. Wie ein echter Schwamm besteht jede Mikrokugel aus einer Vielzahl von miteinander verbundenen Hohlräumen innerhalb einer nicht zusammenfallenden Struktur, die eine Vielzahl von Substanzen aufnehmen kann. Die äußere Oberfläche ist in der Regel porös und ermöglicht den kontrollierten Fluss von Substanzen in die und aus der Kugel. Mehrere Hauptmerkmale oder Parameter des Mikroschwammsystems können während der Produktionsphase festgelegt werden, um Kugeln zu erhalten, die auf spezifische Produktanwendungen und Fahrzeugkompatibilität zugeschnitten sind51. Microsponge-Systeme werden aus biologisch inerten Polymeren hergestellt. Umfangreiche Sicherheitsstudien haben gezeigt, dass die Polymere nicht reizend, nicht mutagen, nicht allergen, nicht toxisch und nicht biologisch abbaubar sind. Folglich kann der menschliche Körper sie nicht in andere Stoffe umwandeln oder abbauen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786204417998

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.